10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dringenberg möchte am TSV vorbei

Fußball-Bezirksliga: SV Borgholz/Natzungen gastiert beim TuS Erkeln

Warburg/Höxter (ris/güs). In der Fußball-Bezirksliga, Staffel III, treffen sich an diesem Sonntag in der Partie TuS Erkeln gegen SV Borgholz/Natzungen zwei spielstarke Teams. Der SV Dringenberg möchte durch einen Sieg gegen den TSV Kohlstädt an den Lippern vorbei ziehen. In der Staffel IV hat der FC Westheim/Oesdorf Heimrecht gegen RW Mastholte.
TuS Erkeln - SV Borgholz/Natzungen. Die spielerischen Qualitäten beider Teams sieht Erkelns Trainer Klaus Brandt eher als Nebensache: »Der Platz ist wie alle anderen durch das Wetter sehr in Mitleidenschaft gezogen. Daher wird es wohl mehr in Richtung Kampfspiel tendieren.« Bozo Ahmed wird den Nethedörflern definitiv fehlen. Zudem gibt es mehrere angeschlagene Akteure. Aufrücker aus der zweiten Mannschaft sind noch nicht nötig. »Die Mannschaft kriegen wir noch voll. Zur Not bringe ich selber meine Fußballschuhe mit«, betont Brandt, der aber eigentlich nicht fit ist.
»Ich schätze Erkeln spielstärker ein als den VfL Lüerdissen, der bei uns doch sehr defensiv agiert hat«, sagt SV-Trainer Burkhard Sturm, der erneut auf Sven Redecker verzichten muss. Auch André Sima und Marcel Oestreich sind nicht für 90 Minuten fit. Nachdem Borgholz immerhin einen Punkt holte, konnte die Spitze nicht enteilen. Dennoch visiert Sturm nur einen Rang unter den ersten Fünf an. »Platz eins ist bekanntlich kein Thema für den Verein«, betont der SVB/N-Coach. Im August 2006 gewann Borgholz das Hinspiel mit 3:1.WB-Tipp: 2:1.
TuS Vinsebeck - TuS Horn/Bad Meinberg. Der späte Siegtreffer in Barntrup sorgte dafür, dass Vinsebeck erstmals nach sechs Monaten den letzten Tabellenplatz verlassen hat. Voller Energie blickt die Dölitzsch-Elf nun nach vorn. »Horn/Bad Meinberg ist nicht so stabil, dass wir sie nicht schlagen könnten«, glaubt Trainer Norbert Dölitzsch.WB-Tipp: 1:1.
VfB Beverungen - TBV Lemgo. Lemgo hat eine junge Mannschaft, die mit Michael Majewski nur einen erfahrenen Spieler hat. Im Winter vermeldete der TBV den Routinier Herbert Kornhaas als Neuzugang, doch wegen einer Erkrankung konnte er noch kein Training mitmachen. Zum Start in die Rückrunde gelangen dem TBV zwei Siege. Beverungen hat derzeit nur 12 oder 13 Spieler für die Anfangself, denn an diesem Wochenende startet der Ligabetrieb der A-Jugend. »Aber den Abstiegskampf müssen ohnehin die erfahrenen Spieler bestehen«, sagt Trainer Hubertus Wrede, der für die kommenden Wochen Namen wie Michael Kleinjohann, Achim Göllner oder Ralf Eggerstedt im Hinterkopf hat. Diesen Sonntag kehren Almir Brulic und Michael Scholz in die Startelf zurück. Tipp: 1:1.
SuS Lage - FC Nieheim. »Ich kaufe immer Lagenser Apfelsaft, aber im Fußball habe ich an Lage keine guten Erinnerungen«, meint Nieheims Trainer Mark Meinhardt, der erklärt: »Auf dem ungeliebten Aschenplatz gilt es unser Spiel durchzudrücken und im Idealfall ein frühes Tor zu schießen.« Das Hinspiel gewann Lage überraschend mit 2:1 in Nieheim. Dessen Coach muss diesen Sonntag im Rückspiel auf Christian Bickmann verzichten. WB-Tipp: 1:3.
SV Dringenberg - TSV Kohlstädt. Nach zwei Niederlagen liegt Kohlstädt nun im Mittelfeld der Liga. »Angeschlagene Gegner sind die gefährlichsten«, warnt Dringenbergs Coach Frank Ziegeroski, sagt aber: »Mit einem Sieg ziehen wir an Kohlstädt vorbei und sie könnten noch in Abstiegsgefahr geraten.« Kohlstädt hat im Winter Gabriel Lahdo (der Linksfuß kam vom Landesligisten Bad Lippspringe) und Abwehrakteur Dejan Radovic (vom VfL Hiddesen) verpflichtet. In der Abwehr könnte Goran Novakovic dazustoßen, der zuletzt ausfiel. Nicht spielen kann Spielertrainer Garrido, der an einem Bänder- und Kapselriss laboriert. Beim SVD, der das Hinspiel 0:3 verlor, fehlen Florian Rüther und Christopher Kröger. Markus Hentschel hat Achillessehnen-Beschwerden. WB-Tipp: 1:2.
FC Westheim/Oesdorf - Rot-Weiß Mastholte. Nach der guten Leistung im Spiel in Marsberg haben die Westheim/Oesdorfer von vielen Seiten positive Kritiken bekommen. »Wenn wir das 0:0 noch länger gehalten hätten, wäre sogar mehr drin gewesen«, kommentierte Vorsitzender Ottmar Schmitz die 0:3-Niederlage. Gegen den Tabellenzweiten Mastholte ist der FCWO wieder Außenseiter, lässt sich aber nicht bange machen. »Wir sind guter Dinge«, betonte Schmitz. WB-Tipp: 1:2

Artikel vom 10.03.2007