09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Integrative
Theaterarbeit


Schloß Holte-Stukenbrock/Bielefeld (JW). »Integrative Theaterarbeit« ist ein Fortbildungsprogramm der Integrativen Kulturwerkstatt Alte Schule des Evangelischen Johanneswerks. Hier lernen Interessierte, Theatergruppen mit Menschen mit Behinderungen in der Methode des Improvisationstheaters anzuleiten. In sieben Fortbildungsblöcken lernen die Teilnehmer, Mitspielende zu motivieren und zu coachen, Spielgeschichten zu entwickeln und die Teilnehmer »stark zu spielen«. Zum Abschluss der Fortbildung wird eine Spielgeschichte entwickelt und aufgeführt. Die Fortbildung beginnt im September 2007. Veranstaltungsort ist die Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule, Altenaer Str. 207, 58513 Lüdenscheid.
Anmeldungen und weitere Auskunft erteilt Thomas Wewers unter Tel. 02351/918171 oder thomas.wewers@t-online.de.


Ostermarkt im
Altenzentrum
Oerlinghausen (WB). Der Frühlings- und Ostermarkt im Evangelischen Altenzentrum Oerlinghausen an der Robert-Koch-Straße öffnet seine Pforten an diesem Sonntag, ab 14 Uhr. Florale Dekoration, Tischdecken, Holzarbeiten und farbenfrohe Seidenschals sind im Angebot. Die aus Oberschlesien stammende Tradition, durch Kratztechnik bunte Ostereier mit filigranen Ornamenten zu verzieren wird vor Ort demonstriert. Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Chor der Heinz-Sielmann-Schule und eine Akkordeonspielerin. Auch ein Bücherflohmarkt, dessen Erlös dem Projekt »Mahlzeit« zu Gute kommt, lädt wieder zum Stöbern ein. Die Cafeteria ist ab 14 Uhr geöffnet.


»Ideenbörse
Frauenliturgie«
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Kfd-Diözesanverband lädt zu einer »Ideenbörse Frauenliturgie« am Mittwoch, 28. März, von 15 bis 19 Uhr in Haus Ortlohn in Iserlohn ein. Die Börse bietet vielfältige Hilfen und Anregungen zur Gottesdienstgestaltung Anmeldungen beim Kfd-Diözesanverband, Paderborn, Ruf: 05251/125-13 06.

Artikel vom 09.03.2007