09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorfreude auf Steinheimer Stadtlauf

Planungen für »Rund im Ring« laufen nach gelungener Premiere auf Hochtouren

Steinheim (WB). Erfolgreiche Premieren motivieren - so auch das Organisationsteam von »rund im ring«. Nach der erfolgreichen Auflage des Steinheiemr Stadtlaufs wird es Freitag, 4. Mai, die zweite Auflage geben.

Der erste Stadtlauf übertraf mit der Teilnahme von 50 Nachwuchsläufern, 32 Teams und 65 Läufern im Hauptlauf und vor einer stimmungsvollen Zuschauerkulisse alle Erwartungen. Derzeit schmieden die Organisatoren von »rund im ring«, Alexandra Knoke und Martin Bürger, an den Plänen für die zweite Auflage. Die Rahmenbedingungen werden ähnliche sein wie vor einem Jahr: Start und Ziel werden in der Steinheimer Fußgängerzone liegen. Die Veranstaltung findet aufgrund des großen Erfolges und aus Gründen der Symbiose erneut im Rahmen der Steinheimer Musik- und Schlemmertage statt. So gibt es eine enge Kooperation mit der Steinheimer Werbegemeinschaft. Zielgruppe sind erneut die Nachwuchssportler und Hobbysportler der Steinheimer Region, egal, ob im Nachwuchslauf oder Hauptlauf. »Ich gehe allerdings davon aus, dass die Hauptattraktion auch in diesem Jahr wieder der Teamlauf sein wird. Ein jedes Team besteht aus vier Läuferinnen oder Läufern und kann individuell zusammengestellt werden - egal, ob eine Staffel aus Familienmitgliedern, Freunden oder Vereinsmitgliedern besteht. Gerade dieser Lauf, der über eine Distanz von viermal 1 200 Metern geht, ist ideal für die Teilnehmer, die Spaß haben möchten und zeigen möchten, dass ein jeder eine Distanz von 1 200 Meter schaffen kann, auch wenn er oder sie nicht passionierter Läufer ist. »Hier steht das Miteinander im Vordergrund und der nicht ganz bierernste Wettkampf unter Kollegen, Vereinen sowie Interessengruppen«, stellt Martin Bürger das Erfolgsgeheimnis des Teamlaufes heraus. Alexandra Knoke ergänzt ihren Kollegen: »Es war faszinierend zu sehen, wie viele Leute, die man sonst eher nicht mit Turnschuhen an den Füßen sieht, sich schon Wochen vor der Premiere von »rund im ring« 2006 auf die verschiedenen Läufe vorbereitet haben. Wir sind uns sicher, dass rund im ring ein wenig dazu beitragen kann, wieder mehr Schwung und Elan nach Steinheim zu bringen. Daher werden wir auch diesmal wieder alles daran setzen, zusammen mit zahlreichen engagierten Helfern sowie in Zusammenarbeit mit dem TV Steinheim und der Steinheimer Werbegemeinschaft die zweite Ausgabe von rund im ring zu organisieren. Neben der Verbesserung einiger logistischer Aspekte, die bei der Premiere noch nicht ganz rund liefen, haben wir auch noch die ein oder andere Überraschung parat, aber die werden wir erst in ein paar Wochen verraten«, gab die ehemalige Mittelstrecklerin mit einem verschmitzten Lächeln bekannt.
Noch sind es zehn Wochen bis zur Ausrichtung des zweiten »rund im ring«. So besteht noch genügend Zeit auch für weniger ambitionierte Läufer, die Schuhe zu schnüren und den Weg ins Training zu finden. Das Wetter könnte nicht perfekter zum Trainieren sein, und da die Organisatoren wissen, wie schwer jeder Trainingsbeginn nach der Winterpause sein kann, sollten alle ambitionierten Läufer mit den Vorbereitungen beginnen. Schon sehr bald wird es einen gemeinsamen Übungsaufgalopp für all interessierten Bürger Steinheims geben: Unter Anleitung von Martin Bürger, Physiotherapeut und Fitnessfachmann, sowie Alexandra Knoke, ehemalige Leichtathletin, wird ein Trainingstag angeboten; die Trainingsschwerpunkte werden dabei auf generellem Konditionsaufbau für alle Leistungsklassen liegen sowie auf die Laufstilanalyse und dieStreckenkunde.
Unterstützt wird der gemeinsame Trainingstag vom »Zeitlos«, das extra seine Speisekarte für die laufaffinen Steinheimer Bürger ergänzt - mit kohlehydratreichen Speisen, gilt es doch, nach hartem Training die Energiereserven umgehend wieder aufzufüllen.
Nähere Informationen zum »rund im ring« sowie dem Trainingsauftakt gibt es unter www.rund-im-ring.de. Anmeldungen zu »rund im ring« können über die website erfolgen oder aber im »Zeitlos«. Die Organisatoren freuen sich bereits jetzt über eine entsprechend gute Resonanz.

Artikel vom 09.03.2007