09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ich grille alles - außer Suppe«

Die Eröffnung der Fest-Saison 2007 mit einem Wurst- und Schinkenmarkt

Von Wolfgang Braun
Bad Driburg (WB). Mit dem ersten »Bad Driburger Grillfest« eröffnet die Badestadt die diesjährige Festsaison. Die cityweite Grillparty mit Wurst- und Schinkenmarkt ist am 31. März bis 1. April.

Einer der Attraktionen dieser kulinarischen Premiere mit verkaufsoffenem Sonntag ist ein Grillwettbewerb mit Drei-Personen-Teams. Dabei geht es darum, möglichst schnell einen Grill aufzubauen und die beste Wurst zu bruzzeln. »Noch werden Teams gesucht«, warb die Geschäftsführerin der Touristik-GmbH, Sylvie Thormann, bei einem Pressegespräch gestern. Anmeldungen bis zum 23. März unter Z05253-98940.
»Etwa 25 Aussteller werden erwartet«, berichtete Sylvie Thormann vom Stand der Vorbereitungen. Landwirte und andere Anbieter von Grillwaren kommen auch aus der Rhön und den Niederlanden. Auf den Rosten liegen dabei nicht nur Würstchen, auch Pferdefleisch oder Fisch werden angeboten.
Stargast ist Grillmeister Helmut Schirmacher aus Leopoldshöhe. »Ich grille alles außer Suppe - sogar Eis«, ist sein Slogan. Schirmacher stellt zudem seine Sammlung von originellen Grillgeräten aus, berichtet die Tourismus-Geschäftsführerin.
Zum zünftigen Programm des Grillfestes gehörten auch eine Jazz- und eine Countryband.
Beim 5. NRW-City-Kart-Cup am 5. und 6. Mai jagen etwa 20 Teams über die Parcours, um den zahlreichen Zuschauern spektakuläre Bilder und packende Zweikämpfe zu liefern. Scharfe Kurven, Bodenwellen und zahlreiche andere Schikanen fordern die Piloten bis auf Letzte.
In Verbindung auch mit dem Förderkreis »Glasstadt Bad Driburg« gestalten Tourismus GmbH und Werbering vom 14. bis zu 16. September das Bad Driburger Glasbläserfest - mittlerweile eines der wichtigsten Veranstaltungshöhepunkte in der Region. Vereine und Schulen bereiten dafür ein buntes Rahmenprogramm vor.
»Ein Tanzerlebnis für alle Altersklassen« steht im Mittelpunkt von »Sport in der City« am 6. und 7. Oktober. Der Sachsenringlauf, viele Sport-Präsentationen gehören ebenso zum Programm wie eine Oldtimerrundfahrt. Den Abschluss des Festreigens bildet der Adventsmarkt vom 30. November bis zum 2. Dezember.
Das Veranstaltungsprogramm lässt sich nur mit Hilfe der Sponsoren verwirklichen. »Dieses Engagement würdigen wir beim Werbering sehr«, dankte Werberingvorsitzender Klaus-Jürgen Egeling.

Artikel vom 09.03.2007