09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

208 Mitglieder sind aktiv

Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Mastholte


Rietberg-Mastholte (hec). Die Kolpingfamilie Mastholte traf sich jetzt zur Mitgliederversammlung in den Räumen der Jakobsleiter. Werner Schledde vom Vorstandsteam übernahm die Leitung der Versammlung. Die Gemeinschaft wird in den nächsten Jahren von dem nach den Wahlen neuformierten Vorstandsteam Manfred Berkemeier, Hubert Glahe, Paul Knepper, Franz Weweler, Werner Schledde, Hermann Peitzmeier, Helmut Pöppelbaum und Wilfried Wiesbrock geleitet. Als Präses steht Pastor Tadeusz Senkowski zur Verfügung. Wiesbrock kam die Aufgabe zu, den Mitgliedern nochmals das Vereinsleben des zurückliegenden Jahres vor Augen zu führen. So trug die Kolpingfamilie mit 25 Veranstaltungen zum kulturellen Leben in der Gemeinde bei. Zudem standen elf Abendradtouren wie auch gemeinsame Schwimm- und Sporttermine an. Die Kolpingfamilie traf sich zu Wallfahrten nach Delbrück, Köln und Wiedenbrück. Eine Maiandacht an den Drei Kanälen, der Weltgebetstag und der Kolpinggedenktag waren weitere besinnliche Veranstaltungen. Es wurden Besichtigungsfahrten nach Wolfsburg, zum Schloss nach Rheda, zur Firma Miele in Gütersloh, über drei Tage nach Mecklenburg-Vorpommern sowie eine mehrtägige Radtour längs der Weser organisiert. Ein Vortragsabend über alternatives Heinzmaterial, eine Sternfahrt der Senioren nach Rheda sowie Einsätze beim MGV-Konzert, bei der Pflasterung an der Jakobsleiter und beim Pfarrfamilienfest rundeten das Programm ab. Aus dem Kassenbericht von Hermann Peitzmeier war zu entnehmen, dass die Kolpingfamilie Mastholte zur Zeit von 208 Mitgliedern unterstützt wird. Zum Ausklang der Versammlung führten die Verantwortlichen eine Präsentation über die Feierlichkeiten des Zentralpräses der Kolpingfamilie Chile aus Anlass seines 40jährigen Priesteramtes vor. Der aus Mastholte stammende Missionar erhielt stets viel Unterstützung von der Kolpingfamilie und den Mastholtern schlechthin.

Artikel vom 09.03.2007