10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Züchter freuen sich
über doppeltes Silber

Heinrich Lücke mit zwei Medaillen geehrt

Von Jürgen Köster
Kreis Höxter/Brakel (WB). Die beste Kuh des Kreises heißt »Edel« und steht im Stall von Heinrich Lücke in Erwitzen. Gestern erhielt der Züchter dafür die silberne Medaille der Landwirtschaftskammer NRW.

Vater Heinrich Lücke nahm aus den Händen von Kreislandwirt Johannes Potthast darüber hinaus eine zweite silberne Medaille der Kammer für die beste Züchtersammlung bei den Milchrindern entgegen. Die Ehrung erfolgte bei der Jahresversammlung von Kreismilchkontrollbezirk und Züchtervereinigung des Kreises Höxter in Brakel. Weitere silberne Medaillen erhielten Uwe Klare aus Bühne für die beste Züchtersammlung bei den Fleischrindern und Rolf Ovenhausen für die beste Sammlung bei den Pferden.
Paul Wintermeyer, Vorsitzender der Züchtervereinigung, nannte die weiteren Ergebnisse der Kreistierschau. Siegerin der älteren Kuhklasse wurde die Kuh »Edel« (Heinrich Lücke, Erwitzen). Die Kuh »Ikovia« (Johannes Humburg, Wormeln) belegte in der mittleren Kuhklasse den ersten Platz, in der jungen Kuhklasse war es die Kuh »Bohne« (Ingo Rose, Calenberg). Für die beste Euterkuh erhielt Anton Struck aus Entrup die silberne Plakette der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter (ADR). Den Jungzüchterwettbewerb gewann Vera Humburg (15 Jahre, aus Wormeln).
Die Sieger bei den Fleischrindern: Uwe Klare (Bühne), Weidegemeinschaft Kleinenberg, Herbert Müller (Merlsheim), Uwe Klare (Bühne).
Bei den Pferden siegten Gernot Berendes (Warmblutsstuten, Brakel), Rolf Ovenhausen (Klatblutstuten) sowie Uwe und Jan Kröger (Kleinpferde, Eversen).

Artikel vom 10.03.2007