10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Vereine und Verbände
Johanniter-Jugend: Sa. 14.30 Uhr Treffen am Oetinghauser Weg 9.
Nordic-Walking-Treff Herford/Bad Salzuflen: So. 9.30 Uhr Parkplatz Schützenplatz/Obernberg, Bad Salzuflen.

Veranstaltungen
Café »NOA Gastromania: Jeden 1. So. im Monat von 20 bis 23 Uhr »Herford unplugged« - Live-Musik-Treffpunkt für Amateurmusiker, Rennstraße 32.
Elsbachhaus: Sa. ab 9 Uhr Stiftungstag »Haus Bethlehem«.
Ev.-luth. Markus-Kirchengemeinde: 18 Uhr (jeden 2. Samstag im Monat), musikalischer Abendgottesdienst.
Haus Unter den Linden: So. 9.30 bis 11.30 Uhr Training der Nordic-Fitness-Gruppe. Start Parkplatz Tierpark. Anmeldung unter Tel. 299707 (Heinz Beckmeier) oder 174820 (HudL). - So. 14 Uhr Sonntagstanztee mit Wilfried Alff, außerdem Ausstellung mit Bildern von Karin Galla »Aufstand der Farben« (bis zum 18. März).
Jugendzentrum »Die 9«: Sa. 14 bis 18 Uhr geöffnet (an jedem 1. Samstag im Monat wird das Jugendzentrum von einer Gruppe der Lebenshilfe genutzt), 16 bis 18 Uhr Fitnesstraining, Auf der Freiheit 9.
Kulturanker Herford: Sa. 10 Uhr Arbeitstreffen in der Musikschule Lenze.
Ludwigs-Markt: Sa. 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Münsterkirche: So. 18 Uhr Orgelkonzert mit Stefan Kagl.
Recycling-Börse: Sa. 10 bis 14 Uhr geöffnet, Heidestraße, % 19719.
St. Johannes Baptist: So. 16 bis 19 Uhr 2. Internationales Mädchen- und Frauenkulturfest im großen Gemeindesaal, Komturstraße 2.
Stadtbibliothek: Sa. 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Strafverteidiger-Notruf: % 0177/1847355.
»Sylt-Tage: Sa. 19.30 Uhr »Sylter Hafenparty« in der Markthalle. So. 11.30 Uhr Sylt-Gd. in der Münsterkirche, 12 bis 18 Uhr »Shanty, Boogie, Gosch & Co.« in der Markthalle, 13 bis 14 Uhr Video-Vernissage, Lichtbildvortrag und Lesung »Traumhaftes Sylt« im Capitol.
Tierpark Waldfrieden: Sa. u. So. 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet, % 81284.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Sa. 14 bis 18 Uhr und So. 11 bis 18 Uhr geöffnet. - Henri de Toulouse-Lautrec »Pariser Leben - Milieu de Montmartre« (bis zum 25. März). So. 15 Uhr Führung mit Sonja Ziemann-Heitkemper.
Elsbach-Haus: während der Öffnungszeiten »Zwanglos« von Brigitta Kurze und »Blatt für Blatt« von Helga Sieckmann, Goebenstraße (bis zum 1. April).
MARTa, Goebenstraße 4-10: Sa., So. u. Feiertag 11 bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter % 05221/9944300. - »Erik Schmidt: Hunting Grounds« und »Carla Accardi trifft Lucio Fontana« (bis zum 11. März).
Stadtbibliothek: Sa. während der Öffnungszeiten »Die Lebenswelt der Astrid Lindgren« (bis zum 17. März).
Stadtpark-Schützenhof: So. 11 bis 18 Uhr Aquarellmalerei von Roland Kündahl.

Kino
Capitol: 15 und 17 Uhr: »Die wilden Kerle 4«. 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »One Way«. 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Hannibal Rising«. 15 und 17 Uhr: »Rocky Balboa«. 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »SAW III«.

Eishalle
Im Kleinen Felde: Sa. 15 bis 20 Uhr (jeden 1. Sa. im Monat Eisdisco). So. u. Feiertag durchgängig von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Bäder
Freizeitbad H2O: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Bad), 9 bis 23 Uhr (Sauna). - Sa. u. So. jeweils 8 bis 14 Uhr Schwimmwettkampf. Zu diesem Termin steht das Wettkampfbecken für den allgemeinden Badebetrieb nicht zur Verfügung.

Rat und Hilfe
Alzheimer Sorgentelefon: % 66779 (allgemein), 19 bis 20 Uhr % 05743/ 2016 (medizinisch).
Ehe- und Lebensberatung Herford: Gemeindehaus Petri-Kirchengemeinde, Wilhelmsplatz. Terminabsprache unter % 05221/2760376.
Frauenhaus: Schutz- und Wohnmöglichkeiten bei Gewalterfahrungen unter % 05221/23883 (Tag und Nacht).
City-Wache, Alter Markt 2: Sa. 9.30 bis 16 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Klinke: So. 14.30 bis 17.30 Uhr Freizeit-Treff für psychisch Kranke, Kurfürstenstraße 15.
MobilAgenten: Berater für Bus und Bahn unter % 05224/978060.
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, Telefonnummer 05221/8881700.

Artikel vom 10.03.2007