09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schöne Melodien
der Volksmusik

Konzerterlebnis in der Emmerstadt

Steinheim (WB). »Traum-Melodien der Volksmusik« können alle Konzertbesucher am Freitag, 16. März, in der Steinheimer Stadthalle erleben.

Mit dabei sind Mara Kayser, Eberhard Hertel, Grand Prix-Sieger Rudy Giovannini oder auch Belgiens Superstar Frank Galan. Mara Kayser ist »Angekommen«! Der aktuelle Albumtitel ist Programm und Zustandsbeschreibung zugleich. Aus der Interpretin Kayser ist eine talentierte Texterin geworden. Noch nie hat sich die Künstlerin so stark in ein Album selbst eingebracht. Das Ergebnis spricht für sich: Mit »Angekommen« hat sie ihr bisher stärkstes Album aufgenommen. Musik, Arrangements und Texte verschmolzen zu einer emotionalen Einheit.
Ein weiterer Star des Abends ist Rudy Giovannini -Êein ausgebildeter Tenor, der sich in der volkstümlichen Musikszene richtig wohl fühlt. Kein Wunder: Giovannini wurde von Maestro Arrigo Pola in Modena unterrichtet, bei dem schon Pavarotti seine Stimme perfektionierte.
»Big Luciano« war es auch, der ihn ermutigte, den Weg in die volkstümliche Musik einzuschlagen. Der »Julio Iglesias« der 90-er heißt Frank Galan. Er ist Belgier, seine Texte sind spanisch und seinen Erfolg feiert er in den Niederlanden und seinem Heimatland. Seine neue CD »Fiesta de Amor« verspricht auch wieder in den deutschsprachigen Ländern ein Renner zu werden. Die erfolgreichen Volksmusik-Freunde Eberhard Hertel, Amigos, Bianca und »Captain Cook & Seine Singenden Saxophone« sind ebenfalls in der nächsten Woche in Steinheim live zu erleben.
Das WESTFALEN-BLATT verlost fünf mal zwei Karten für dieses tolle Musikerlebnis. Wer teilnehmen möchte, schickt unter dem Stichwort »Volksmusik Steinheim« eine E-Mail an »hoexter@westfalen-blatt.de« oder ein Fax an 0 52 71/97 28 60. Einsendeschluss ist der kommende Montag, 15 Uhr. Die Gewinner werden in der Dienstagausgabe bekannt gegeben. Karten im Vorverkauf gibt es bei allen WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellen -Êzum Beispiel in Höxter, Westerbachstraße 22, % 0 52 71/97 28 20.

Artikel vom 09.03.2007