09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karl Stashelm erhält Verdienstkreuz

Kyffhäuserbund »Kreisverband Lübbecke« tagt in Oppenwehe - Sportschützen erfolgreich


Von Karl-Heinz Bollmeier
Oppenwehe (WB). Seine Kreisdelegiertenversammlung veranstaltete jetzt der Kyffhäuserbund des Kreisverbandes Lübbecke im Oppenweher Moorhof (Huck-Schütte). Einen besonderen Gruß richtete der Kreisvorsitzende Heini Huck-Schütte aus Oppenwehe an den amtierenden Präsidenten Uwe Tofall von der Kameradschaft Holzhausen sowie an die gastgebende Kameradschaft Oppenwehe. Deren Vorsitzender Jürgen Peglow richtete Grußworte an die Delegierten und bereitete Vorschläge für künftige Aktivitäten.
Geschäftsführerin Annette Huck von der Isenstedter Kameradschaft ließ noch einmal die Höhepunkte der Kyffhäuser-Arbeit Revue passieren. Viele Wanderungen wurden unternommen, wobei ganz besonders der Wandertag in die Hemsloher Berge in schöner Erinnerung bleiben wird.
Ein besonderer Höhepunkt war jedoch das Kreispräsidentenschießen, das Uwe Tofall aus Holzhausen gewinnen konnte. Mit berechtigtem Stolz bilanzierte der Kreisschießwart Wilfried Fiestelmann aus Frotheim über die vergangenen zwei Jahre, wobei er auf zahlreiche Bundes- und Landestitel der Sportschützen verweisen konnte. Keine Beanstandungen hatten die Kassenprüfer Erhard Stach und Jürgen Peglow an der Kassenführung von Erhard Müller. Daher wurden dem Schatzmeister und dem gesamten Vorstand auf Antrag Entlastung erteilt. Die so genannte zweite Garnitur des Vorstandes wurde unter der Wahlleitung von Jochen Golcher einstimmig in ihren Funktionen bestätigt: zweiter Vorsitzender Heinz Poad (Alswede), zweiter Schießwart Karl Stashelm (Holzhausen), zweiter Kassierer Wilhelm Brunschütte (Frotheim) und zweiter Schriftführer Reiner Schreiber (Oppenwehe).
Hohe Auszeichnungen konnten seitens des Kreisvorstandes vergeben werden. Karl Stashelm erhielt vom Deutschen Volksbund der Kyffhäuser in Wiesbaden das Kyffhäuserverdienstkreuz, I. Klasse in Gold. Helmut Finke aus Alswede und Wilfried Fiestelmann erhielten das Verdienstkreuz II. Klasse. Das Goldene Eichenblatt des Landesverbandes ging an Friedhelm Wilhelmy von Frotheim und das Silberne Eichenblatt wurde Heinfried Huck verliehen. Für besondere Verdienste im Kreis, insbesondere bei der Renovierung des Adlerschießstandes, zeichnete Heini Huck-Schütte folgende Mitglieder mit einer Urkunde aus: Walter Brill, Reiner Schreiber, Uwe Eilmes und Ernst Müller.
Plaketten, die als Dank für herausragende geleistete Arbeit im Verband vergeben wurden, konnten Annette Huck und Jürgen Peglow entgegennehmen.

Artikel vom 09.03.2007