09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion

»Altes Reethus
ist ungeeignet«
Zum geplanten Umbau des Reethus erreichte uns folgender Leserbrief:
»Unbestritten haben wir in Rheda-Wiedenbrück ein hervorragendes Kulturangebot, das zum einen getragen wird von der Flora Westfalica GmbH, aber auch von den 23 sehr aktiven Musikvereinen, die sich in dem Dachverband der Städtischen Vereinigung »Chor und Musik« Rheda-Wiedenbrück zusammengeschlossen haben. Was jedoch fehlt, ist ein angemessenen Raum für diese vielseitigen Kulturangebote.
Das alte Reethus ist schlicht ungeeignet als Forum für unsere Kulturveranstaltungen. Es hat wenig Atmosphäre, die schlechte Akustik bietet keinen Hörgenuss, die Sichtverhältnisse sind wegen des fehlenden ansteigenden Gestühls mangelhaft.
Für unsere 23 Musik- und Gesangvereine fehlt in Rheda-Wiedenbrück bisher ein flexibler Saal, der den angemessenen Rahmen bildet für bis zu 600 Zuhörer. Die Mitgliedsvereine der Städtischen Vereinigung "Chor und Musik" begrüßen daher die Entscheidung des Rates der Stadt Rheda-Wiedenbrück sehr, das Reethus funktional zu erweitern. Damit soll gewährleistet werden, dass zukünftig auch die Kulturveranstaltungen in einer angemessenen Spielstätte erfolgreich stattfinden können. Bleibt zu hoffen, dass nun auch der Einbau eines flexibel ansteigenden Gestühls, das bei Bedarf zur Verfügung steht, beschlossen wird, um die Sicht- und Hörverhältnisse im Reethus zukünftig deutlich zu verbessern.
Geplant ist das neue Reethus vor allem als ein Haus für die Rheda-Wiedenbrücker Vereine. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass durch die Sanierung und die Erweiterung die Mieten für die Vereinsnutzung nicht höher werden dürfen als bisher.
Wir brauchen das neue, multifunktionale Reethus. Die Bürgerinnen und Bürger von Rheda-Wiedenbrück haben etwas Besseres verdient als das Provisorium von vor 20 Jahren.«

STÄDTISCHE VEREINIGUNGCHOR UND MUSIKDer Vorstand
33378 Rheda-Wiedenbrück

Artikel vom 09.03.2007