09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühjahrsschau in
Rekordzeit ausgebucht

Buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt

Am Freitag, 23. März, ist es endlich so weit: Mit einer feierlichen Eröffnung um 11 Uhr wird in der Stadthalle in Büren der offizielle Beginn der diesjährigen Frühjahrsschau gefeiert.

Der Höhepunkt wird neben dem Durchschneiden des Bandes in diesem Jahr der Eintrag des NRW-Ministers für Bauen und Verkehr, Oliver Wittke, sein. Unter dem Motto »Büren bewegt sich« sorgt aber auch das Rahmenprogramm auf allen Bühnen der Frühjahrsschau für Unterhaltung. Es wird den Besuchern ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.
So können sich die Besucher auf dem Laufsteg der Frühjahrsschau bereits inspirieren lassen, was in diesem Jahr aktuell und »in« ist, während bei Fachvorträgen die neuesten Innovationen in Sachen Modernisierung, Wärmedämmung, etc. vorgestellt werden. Des weiteren können sich Interessierte zum Thema »Geld vom Staat« informieren.
Aber auch die Einbeziehung der Orte wird nicht zu kurz kommen: Auf den Bühnen werden Sportvereine, Schwimmvereine, Tanzgruppen, Schulbands, Chöre, Kindergärten, Fahnenschwenker aus der Region ihr Können zeigen. Die Veranstalter wünschen allen Akteuren einen schönen Auftritt, der hoffentlich jedem von ihnen in guter Erinnerung bleiben wird und bedanken sich jetzt schon für deren Einsatz und das Mitmachen. Damit aber auch die Anreise problemlos läuft, wird die Stadt Büren Shuttle-Busse einsetzen.
Auf 10 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, die noch nie so schnell ausgebucht gewesen ist, werden über 180 Aussteller aus der Region ihr Firmenportal vorstellen. Davon befinden sich 5 000 Quadratmeter im Hallenbereich und 5 000 im Außenbereich. Die Frühjahrsschau zeigt das Zusammenspiel und die Integration verschiedener Bereiche an einem Ort. Es wird ein breites Spektrum an Ausstellern aus den verschiedensten Wirtschaftszweigen geben. Die Frühjahrsschau dient dabei dem Zweck, einen Leistungsquerschnitt der hiesigen Betriebe vorzuführen, quasi als eine Art Schaufenster der heimischen Wirtschaft mit den Ziel der Profilierung Bürens als Mittelzentrum.

Artikel vom 09.03.2007