09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das große Finale mit SC Halle III

Volleyball: Abschiedsspiel der Routiniers -ĂŠKuchen und Kaffee für die Fans

Altkreis (bsb). Beim Saisonfinale der Volleyballer wird es für die heimischen Teams nur auf Bezirksebene noch einmal spannend. So bestreitet SC Halle III in der Frauen-Bezirksklasse ein »echtes« Endspiel gegen den Rangzweiten aus Detmold.

Frauen-Verbandsliga: SC Halle - Detmolder TV II. Gegen den Tabellenletzten haben sich die Haller Frauen für die Abschlussvorstellung auf eigenem Parkett etwas besonderes ausgedacht. Sie wollen sich Samstag, 18 Uhr bei den Zuschauern mit Kaffee und Kuchen für die Unterstützung bedanken. Sportlich soll nach zuletzt durchwachsenen Leistungen ein Schlusspunkt mit einer endlich wieder guten Leistung gesetzt werden. SC-Trainer Bori Rzeha: »Ich hoffe auf einen versöhnlichen Abschluss, und dazu gehört auf jeden Fall ein Erfolg über das Schlusslicht.«
Männer-Verbandsliga: SC Halle - VBC Paderborn. Die SC-Combo ist längst abgestiegen, Paderborn bleibt mit Sieg oder Niederlage im Tabellenmittelfeld. So steht der Abschied von drei Routiniers im Mittelpunkt. Uli Lenhard, Jens Berger und das Haller Urgestein Gerd Kusenberg werden ihre aktive Karriere in der »Ersten« beenden. Außerdem trägt SC-Spielertrainer Dirk Wacker zum letzten Mal als Coach die Verantwortung: »Ich möchte mich wieder ganz auf das aktive Spielen konzentrieren.«
Der Neuanfang ist bereits geplant. Halles Erste und die eigene Reserve werden fusionieren und in der Landesliga an den Start gehen. In der neuen Equipe spielen dann aus der bisheren »Zweiten« Frank Wiedenlübbert auf der Zuspielposition und in der Offensive Gunnar und Lars Diekmann, Johannes Bismeyer, Constantin Teuffel von Birkensee und Jörg Mortsiefer.
Frauen-Bezirksklasse: SC Halle II - Post SV Bielefeld V. Endlich ist der Kader einmal komplett. Das ist auch notwendig, denn es geht es um alles: Gelingt ein Sieg, behalten die SC-Frauen die Chance, doch noch in der Relegationsrunde um den Aufstieg zu fighten. SC-Trainerin Maria Wiedenlübbert ist nicht zuletzt aufgrund der Personalsituation optimistisch.
SC Halle III - DJK BW Detmold. Im absoluten Spitzenspiel der Frauen-Bezirksklasse geht es Sonntag, 16.30 Uhr in Steinhagen (Gymnasium) um den Platz an der Sonne. Die bis dato ungeschlagenen Hallerinnen treffen auf ihren Verfolger, der bisher nur das Hinspiel verloren hat. SC-Betreuerin Monika Rzeha legt die Latte hoch: »Unser Ziel ist ein klarer Sieg.« Zur Not reichen würden auch zwei gewonnene Sätze, dann hätte der SC wegen des besseren Satzverhältnisses die Nase vorn.
Spvg. Steinhagen - TV Gütersloh III. Auch für Steinhagen geht es Sonntag, 15 Uhr in eigener Halle um den möglichen Aufstieg. Mit einem Sieg und etwas Schützenhilfe der Liga-Kolleginnen könnte es zum dritten Rang reichen. Und wenn dann noch eine Mannschaft von ihrem Aufstiegsrecht zurücktritt, was in dieser Spielklasse gar nicht so selten vorkommt, sind die Steinhagenerinnen am Zug. Christine Bunkowski ist zuversichtlich: »Wir sind jetzt endliche eine Einheit.«
Männer-Bezirksklasse: SC Halle II - SV Brackwede II. Auch für die Haller Reserve wird die letzte Saisonpartie Partie ein Abschiedsspiel. In dieser Konstellation wird die Erfolgstruppe um Trainerin Susanna Turner nicht mehr spielen. Im nächsten Jahr wird die Truppe gemeinsam mit der »Ersten« eine Landesliga-Mannschaft stellen.
TV Gütersloh III - Spvg. Steinhagen. Gegen den Tabellennachbarn soll zum Saisonabschluss ein Sieg her. Die Spvg. darf sich aber keine Schwächephase erlauben. Das weiß auch Armin Nowack: »Mit einer normalen Leistung sollten wir das Spiel zumindest offen halten können, bei einer Steigerung ist noch mehr drin.«

Artikel vom 09.03.2007