08.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Äthiopien

In dem höchst gelegenen Land des Kontinents Afrika leben etwa 80 Millionen Menschen. Sie verteilen sich auf 90 verschiedene Volksgruppen. Es werden mehr als 70 verschiedene Sprachen gesprochen. Äthiopien (Hauptstadt Adis Abeba) grenzt an Eritrea, Kenia, Sudan, Somalia und Dschibuti. Äthiopien ist etwa dreieinhalb mal so groß wie Deutschland.
Kaiser Haile Selassie führte das Land 1930 in die Unabhängigkeit und setzte sich gegen die Machtansprüche Großbritanniens und Italiens durch. 1974 wurde der Kaiser entthront, und der neue Staatspräsident Mengistu Haile Mariam gründete eine marxistische Volksrepublik. Heute ist Äthiopien eine föderale Republik mit einer Verfassung nach deutschem Muster. Vor etwa 3,5 Millionen Jahren war Äthiopien als erstes Land der Welt besiedelt. Die starken Dürren der 70er- und 80er-Jahre verursachten verheerende Umweltschäden. Die Wälder wurden kahlgeschlagen, weshalb heute jährlich zwei Millionen Tonnen Boden abschwemmt werden.

Artikel vom 08.03.2007