08.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Filme der Woche


»Die Brücke nach Terabithia« (Cineplex/Kinoplex.de) Ob in seiner Familie oder in der Schule: Der Junge Jess (Josh Hutcherson) ist überall Außenseiter. Sein Leben ändert sich, als er seine neue Mitschülerin Leslie (Anna Sophia Robb) kennen lernt. Gemeinsam schaffen die beiden sich eine Märchenwelt, in die sie aus der Realität flüchten, um sich dort wie Prinz und Prinzessin behandeln zu lassen. Doch die Wirklichkeit hält eine bittere Herausforderung für Jess bereit.
»Smokin' Aces« (Kinoplex.de) Zimperlich ist Regisseur Joe Carnahan nicht - sein Thriller über eine Truppe von Kopfgeldjägern kommt dementsprechend gespickt mit Gewalt und blutrünstiger Action daher. Mafiaboss Sparazza fühlt sich verraten von »Aces« (Jeremy Piven) und setzt eine Truppe von hartgesottenen Killern auf ihn an, unter anderem Jack (Ben Affleck) und Stanley (Andy Garcia).
»The Hitcher« (Kinoplex.de) Das Collegepärchen Grace (Sophia Bush) und Jim (Zachary Knighton) ist auf dem Weg zu den Spring-Break-Partys, als es John Ryder (Sean Bean) unterwegs begegnet. Ryder will von dem Pärchen bis ins nächste Hotel mitgenommen werden. Jim beschließt Ryders Wunsch zu entsprechen - das Schicksal der beiden jungen Studenten ist besiegelt. Schon nach kurzer Zeit beginnt Ryder aufdringlich zu werden und zieht sein Messer. In letzter Minute können Jim und Grace den Verrückten aus dem Auto werfen, doch das ist erst der Anfang.
»Pans Labyrinth« (Cineplex) Die Mutter der zwölfjährigen Leseratte Ofelia (Ivana Baquero) ist frisch mit einem General verheiratet. In ihrem neuen Zuhause entdeckt die Tochter ein steinernes Labyrinth und lernt einen Faun kennen, der ihr erzählt, sie sei die verwunschene Prinzessin und dürfe nur in ihr Reich zurückkehren, wenn sie drei Aufgaben erfüllen kann. Neben der strahlenden Märchenwelt erlebt der Zuschauer die brutale Realität der Nachkriegszeit, vor allem am Beispiel von Ofelias Stiefvater.
»Ghost Rider« (Kinoplex.de) Motorrad-Stuntfahrer Johnny (Nicolas Cage) schließt einen teuflischen Pakt mit Mephis-topheles (Peter Fonda). Um seinen sterbenden Vater zu retten, muss er seine Seele verkaufen und sich von Roxanne (Eva Mendes), der großen Liebe seines Lebens, trennen. Jahre später treffen sich Johnny und Mephisto wieder, und es gibt ein neues Angebot: Roxannes Seele wird wieder komplett freigelassen, aber dafür ist Johnny ab sofort gezwungen, Nacht für Nacht in Gestalt eines feurigen Dämons - als »Ghost Rider« - seine Runden zu drehen.
»Hannibal Rising - Wie alles begann« (Kinoplex.de) Als Zehnjähriger muss Hannibal im Zweiten Weltkrieg mit ansehen, wie seine Schwester von Soldaten getötet und gegessen wird. Dieses Erlebnis traumatisiert den Jungen dauerhaft. Als er nach dem Tod seiner Eltern in Frankreich bei Lady Murasaki (Gong Li) landet, legt er ihr eines Tages den Kopf eines Mannes zu Füßen, der es gewagt hatte, sie zu beleidigen. Sein erklärtes Ziel ist es, den Tod seiner Schwester zu rächen.
»Der gute Hirte« (Cineplex) Die Entstehungsgeschichte der CIA steht im Mittelpunkt des Drehbuchs von Oscar-Preisträger Eric Roth (»Forrest Gump«). Regisseur Robert De Niro erzählt sie auf verschiedenen Zeitebenen am Beispiel des Gründungsmitglieds Edward Wilson (Matt Damon). Ausgangspunkt ist die CIA-Operation »Schweinebucht« 1961 in Kuba, die aber wegen Verrats scheiterte.
»Letters From Iwo Jima« (Cineplex) In seinem Kriegsdrama »Flags of our Fathers« schilderte »Oscar«-Preisträger Clint Eastwood die Geschehnisse der Schlacht von Iwo Jima aus amerikanischer Sicht. »Letters From Iwo Jima« erzählt sie aus japanischer Perspektive.
»La vie en rose« (Cineplex/Kinoplex.de) Bei der Eröffnung der diesjährigen Berlinale erntete die Hauptdarstellerin Marion Cotillard einhellige Begeisterung für ihre beeindruckende Darstellung der legendären französischen Chansonsängerin Edith Piaf. Regisseur Olivier Dahan setzte dem »Spatz von Paris« ein filmisches Denkmal. Mit originalen und neu gedrehten Einspielungen ihrer berühmtesten Chansons spickte er die Geschichte eines beispiellosen Aufstiegs.

Artikel vom 08.03.2007