07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Flohmarkt

Ein Flohmarkt im ursprünglichen Sinne ist ein Markt, auf dem gebrauchte Gegenstände zum Spaß und frei von Erwerbsdruck von Privatleuten angeboten werden. Seinen Namen verdankt der Flohmarkt spätmittelalterlichen Kleidergaben der Fürsten. Einmal dem Volk überlassen, wurde mit diesen Kleidungsstücken gehandelt. Dabei wechselte auch der eine oder andere Floh den Wirt.
Der Flohmarkt stellt für viele auch eine Art Gegen- oder Subkultur dar. Flohmärkte haben sich des Weiteren auch als sehr dienliches Umfeld zu zeithistorischer und alltagskultureller Bildung erwiesen. Auf einem Gang über den Flohmarkt kann man anschaulich und direkt begreifbar sehr viel lernen.

Artikel vom 07.03.2007