07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vlotho Fünfter der »Hitliste«

Sportschießen: SSC Bruchmühlen erfolgreichster Verein der Kreismeisterschaft

Von Kathrin Kröger
Spenge (VZ). 618 Männer und Frauen aus 31 Vereinen haben an den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Herford teilgenommen. Kreissportleiterin Frauke Opitz lobte bei der Siegerehrung im Begegnungszentrum Lenzinghausen die hohe Beteiligung. »Die Schützen können nicht nur Schützenfeste feiern, sondern betreiben einen Sport, in dem sie bisweilen außergewöhnliche Leistungen zeigen.«

Die Teilnehmer traten an in den Disziplinen Luftgewehr, Kleinkaliber (KK) 100m, KK 3x20, KK Olympisch Match, Luftpistole, Freie Pistole, Sportpistole, Zentralfeuerpistole, DSB-Gebrauchspistole 9mm Para, DSB-Gebrauchsrevolver 357 Magnum, DSB-Gebrauchsrevolver 44 Magnum, DSB-Gebrauchspistole 45 ACP, Standardpistole, Perkussionsrevolver, Perkussionspistole, Luftgewehr Auflage, KK 100m Auflage und KK 50m Auflage. 410 Starts gab es in den Langwaffendisziplinen, 208 Starts in den Kurzwaffendisziplinen. 40 Prozent der Starter macht die Gruppe der Senioren ab 46 Jahren aus.
Die Kreismeister wurden für ihre Leistungen mit Urkunden und Nadeln ausgezeichnet. Besonders viele Titel verbuchte der SSC Bruchmühlen: 25 Einzel- und 15 Mannschaftssiege gehen auf sein Konto. Zweiter wurde die SSG Löhne mit 22 Einzel- und neun Mannschaftstiteln, auf dem dritten Rang landete der SV Herford-Radewig, der 21 Mal im Einzelwettbewerb und fünf Mal mit der Mannschaft erfolgreich war. Desweiteren gestaltet sich die Hitliste der Vereine wie folgt: 4. Bünder SG (16 Einzeltitel, vier Mannschaftstitel), 5. SGS Vlotho (zwölf Einzel, fünf Mannschaft), 6. SG Spenge (elf Einzel, fünf Mannschaft), 7. SV Dreiländereck (sieben Einzel, vier Mannschaft), 8. SV Schweicheln (vier Einzel, fünf Mannschaft), 9. SG Kirchlengern (sieben Einzel, ein Mal Mannschaft) und SG Löhne-Bahnhof (fünf Einzel, drei Mannschaft), 10. SG Eilshausen (fünf Einzel, zwei Mannschaft), 11. PSV Herford (drei Einzel, drei Mannschaft), 12. SG Enger und SG Ennigloh (jeweils drei Einzel, ein Mal Mannschaft) sowie SV Oldinghausen (zwei Einzel, zwei Mannschaft), 13. SV Nordengerland und SG Vlotho (zwei Einzel, ein Mal Mannschaft), 14. SV Lenzinghausen und SV Winterberg (ein Mal Einzel, ein Mal Mannschaft). Den 15. Platz teilen sich mit jeweils einem Einzeltitel SV Uffeln-Buhn, SG Herford, SV Oetinghausen und SG Stift Quernheim sowie SG Löhne 24, die einen Mannschaftstitel erlangte.
Die Schützen stellten auch neue Kreisrekorde auf: Klaus Ebeler von der Bünder SG in der Disziplin KK 100m Auflage (300/300 Ringe), Dirk Pönighaus von der SG Löhne-Bahnhof in der Disziplin DSB-Gebrauchspistole 9mm (374/400 Ringe), Peter Maier und Wolfgang Heit vom PSV Herford in der Disziplin DSB-Gebrauchsrevolver 357 Magnum (368/400 Ringe) und der PSV Herford (1088/1200 Ringe) sowie Henrik Gronau von der SG Löhne-Bahnhof in der Disziplin DSB-Gebrauchsrevolver 44 Magnum (364/400 Ringe).
Nach dem offiziellen Teil pflegten die Schützen die Geselligkeit. Die Zusammenkunft bot Gelegenheit, die Kameradschaft zu vertiefen, zu angeregten Gesprächen, freudigen Wiedersehen und zum Erfahrungsaustausch. Eine Tombola lockte mit 25 Preisen.
Die Nachwuchsförderung wird beim Schützenkreis Herford groß geschrieben. Wer Näheres erfahren über den Schießsport möchte kann sich an die beiden Jugendleiter Gordon Opitz (% 05224/3730) und Michael Stäube (% 05732/973293) wenden.

Artikel vom 07.03.2007