07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feste feiern im historischen Ambiente

Bauantrag für Sanierung der Wandelhalle ist gestellt - Start in diesem Jahr

Bad Oeynhausen (hil). 800 000 Euro will das Staatsbad in diesem Jahr für die Sanierung und Umgestaltung der Wandelhalle bereitstellen. Es ist die Hälfte der gesamten Bausumme. Der Bauantrag ist im Februar eingereicht worden. Mit dem Sanierungskonzept und den Kosten befasst sich der Fachausschuss am nächsten Dienstag.

In den vergangenen Monaten wurden umfangreiche Sondierungsmaßnahmen durchgeführt. So wurde die abgehängte Deckenkonstruktion aus den sechziger Jahren geöffnet und deren Substanz überprüft. Diese historische Kassettendecke ist zum größten Teil noch vorhanden und in einem baulich guten Zustand. Lediglich auf einer Fläche von rund 65 Quadratmetern wurde die Decke abgebrochen. Dieser Bereich müsste rekonstruiert werden.
Auch der Zustand der Seitenwände wurde ermittelt und dafür die Holzverkleidung entfernt. Entgegen der ursprünglichen Annahme besteht hier der historische Fund lediglich aus vier gekachelten Wandnischen. »Nach Abstimmung mit dem Amt für Denkmalpflege soll dieser Bestand beim Umbau konserviert werden, wird aber nach der Neugestaltung nicht sichtbar sein«, schreibt der Leiter des Eigenbetriebs Staatsbad, Dirk Henschel, in seiner Druckvorlage zur Sitzung.
Im Bereich des historischen Wandelgangs soll eine umlaufende Galerie errichtet werden, die jedoch aus Kostengründen ausschließlich als Wartungsgang dient. Sie wird nicht öffentlich zugänglich sein.
Die Wandelhalle soll nach dem Umbau für öffentliche Versammlungen, private Feste und große Veranstaltungen genutzt werden. Deshalb müsste eigentlich eine Lüftungsanlage eingebaut werden. Davon wird man aber zunächst absehen. Dirk Henschel: »Der Raum wird erheblich vergrößert und die Sonneneinstrahlung durch den Rückbau der Fensterfläche verringert. Es bestehen genügend Möglichkeiten, manuell zu lüften.« Falls dies nicht ausreichen sollte, würden während des Umbaus vorsorglich Lüftungskanäle eingebaut. Eine Nachrüstung sei somit möglich. Diese Variante führe zu erheblichen Einsparungen.
Der bisherige Leseraum soll als Catering-Bereich für die Versorgung von Besuchern dienen sowie für die Garderobe genutzt werden. Es wird ein Lastenaufzug zum Keller gebaut, um das Mobiliar verstauen zu können. Die Toilettenanlage wird komplett saniert und ist dann nur noch von der Wandelhalle aus begehbar. Henschel: »Allein dieser Umbau kostet rund 89 000 Euro.«
Insgesamt wird das Staatsbad für die Umgestaltung der Wandelhalle 1,746 Millionen Euro ausgeben. Begrenzt worden war die Summe jedoch auf 1,65 Millionen Euro. »Wir wollen bei den Ausschreibungen versuchen, die Mehrkosten zu reduzieren«, so der Betriebsleiter.
l Die Sitzung am kommenden Dienstag beginnt um 18 Uhr im Haus des Gastes.

Artikel vom 07.03.2007