13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Koch überzeugt durch sicheres Handling

Gelungene Selbstverteidigungsübungen mit dem Hanbo - Kampfsporttrainer stark gefordert


Stockhausen (WB). Hektische Tage liegen hinter den Kampfsporttrainern der Vereine TV »Grüne Eiche« Stockhausen und SV »Blau-Weiß« Oberbauerschaft. Zunächst war ein Filmteam des WDR zu Gast, um einen Bericht für die Sendung Lokalzeit OWL zu drehen. Hierbei wurde ein Querschnitt des Kampfsportangebotes der beiden Vereine demonstriert, angefangen beim Taekwon-Do über Combat Stickfight und Weapon Selfdefence (W.S.) bis zu Jiu-Jitsu und F.I.S.T.-Selfdefence.
Anschließend fuhren Sebastian Koch und Daniel Kuhlmann zu einer Waffenprüfung im Bereich Hanbo (ein 92 cm langer Holzstab) nach Bad Zwischenahn. Leider bestand Kuhlmann die Prüfung nicht. Trotz guter Leistungen misslang eine Handlingübung und er verlor den Hanbo, was das Ende seiner Prüfung bedeutete.
Koch konnte durch sicheres Handling sowie gelungene Selbstverteidigungsübungen mit dem Hanbo einschließlich Transport- und Festlegetechniken überzeugen und bestand die W.S.-Prüfung.
Während Uwe Kampeter zwei Tage an einer Ausbildung des Landessportbundes zum Thema »Erste Hilfe« bei Sportverletzungen teilnahm, begann für Sebastian Koch und Dennis Martens ein mehrmonatiger Kali-Lehrgang in Stadthagen.
Kali ist ein philippinisches Kampfsystem. Während des Lehrganges steht der Kampf mit dem ca. 60 cm langen Einzelstick im Vordergrund.
Hierbei legt der international tätige Lehrgangsleiter Thorsten Isringhausen insbesondere Wert auf schnelle Konterangriffe und flüssige Körperbewegungen.
Die Verteidigung gegen Angriffe jeder Art erfolgt nicht durch Abblocken und anschließende Kontertechniken, sondern direkt durch vital wirkende Konterschläge.
Um dies effektiv zu üben, ist daher auch eine entsprechende Schutzausrüstung erforderlich.
Auch die nächsten Wochen werden für die Stockhauser Trainer mit viel Arbeit verbunden sein, da bereits die nächste Jiu-Jitsu-Prüfung vor der Tür steht.

Artikel vom 13.03.2007