07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Repertoire von Radetzky bis Robbie 

Jahreskonzert des Stadtmusikkorps in der Werretalhalle am Wochenende


Löhne (LZ). »Generationen verbinden« lautet der Titel der Jahreskonzerte des Musikkorps der Stadt Löhne am kommenden Wochenende. Und das Motto ist für das Orchester auch gleichzeitig eine Verpflichtung. »Blasmusik kann alle Altersgruppen begeistern«, sagen Gerhard Sowa und Marco Seidel, die beiden Dirigenten des Orchesters. »Wir wollen traditionelle Blasmusik spielen, aber auch Popmusik in Blasorchesterversionen.«
So stellt das Stück »Let me entertain you« von Robbie Williams für die Musiker eine interessante Herausforderung dar. Traditioneller ist der Radetzky-Marsch von Strauß. Daneben werden einige Solostücken zu hören sein, wie das bekannte »Wonderful World« von Luis Armstrong. Aber auch Werke aus den Bereichen Musical und Jazz werden dargeboten. »Die Konzertbesucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen«, verspricht Jan Gronemeyer, erster Vorsitzender des Vereins.
Dazu haben sich die Musiker in der Winterpause intensiv vorbereitet. Hinter dem Stadtmusikkorps liegt denn auch eine anstrengende Konzertvorbereitung. Als Abschluss des Probenwochenendes in der Jugendherberge Porta Westfalica trat das Orchester beim Blasmusikfestival in der Kampa-Halle in Minden auf. Die Musiker schafften es, mit fetzigen Stücken, wie einem Medley aus dem Film »Blues Brothers«, das Publikum auf ihre Seite zu ziehen und mussten als einziges Orchester mit dem Konzertmarsch »Einzug der Gladiatoren« eine Zugabe geben.
Ein fester Bestandteil der Jahreskonzerte, die bereits seit 1985 in der Werretalhalle veranstaltet werden, ist das Mitwirken des Jugendblasorchesters Löhne. Auch hier stehen Gemeinsamkeiten aller Altersgruppen im Mittelpunkt. »Schließlich ist das Stadtmusikkorps in der glücklichen Lage, aus dem Jugendblasorchester immer wieder neue Musiker gewinnen zu können. So wechselten allein im letzen Jahr sieben Jugendliche ins Orchester der Großen«, sagt Gronemeyer.
Die Konzerte finden am kommenden Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag, um 16 Uhr in der Werretalhalle statt. Karten gibt es noch im Vorkauf beim Kulturamt.
Am heutigen Mittwoch ist um 19 Uhr die Generalprobe für den großen Auftritt.

Artikel vom 07.03.2007