09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menü mit exotischen Gewürzen zubereitet


Steinhagen (sl). Mit Kochbananen, brutzelndem Fett und exotischen Gewürze machte die afrikanische Köchin Viktoria Strotmann elf Hobbyköche bekannt. Zum internationalen Frauentag hatte die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde, Bettina Ruks, zu dem internationalen Kochabend unter dem Motto »Miteinander leben - voneinander lernen« in die Küche des Schulzentrums Laukshof eingeladen.
Mit frischen Früchten und buntem Gemüse zauberten die Köchinnen Putenfleisch in Erdnußsoße, traditionell marinierten Fisch und fritierte Kochbananen. Die Teilnehmer lernten auch den Manjok kennen, eine kartoffelähnliche Frucht, die als Beilage gekocht wird. In afrikanischen Spezialitätenhandlungen sind die typisch afrikanischen Gewürze und Früchte erhältlich.
Nicht nur der abwechslungsreiche Geschmack weckt Interesse an der afrikanischen Küche. »Die afrikanische Küche ist leichter, als die europäische«, sagte Viktoria Strotmann. Dadurch, dass Fleisch, Fisch und viele Beilagen in heißem Öl fritiert werden, nehmen sie weniger Fett auf, als wenn sie langsam gebraten werden.
Soßen werden nicht gebunden, sondern eingekocht, wie die Köchin erklärte. Zwei weitere Veranstaltungen in der Reihe zum internationalen Frauentag zeigen, wie Frauen in anderen Kulturen leben. Am 12. März liest die Autorin Margret Greiner aus ihrem Buch »Jefra heißt Palästina«. Am 19. März findet ein Kursus Lachyoga statt.
Anmelden kann man sich bis zum 14. März bei Bettina Ruks, % 0 52 04/99 73 13.

Artikel vom 09.03.2007