07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WAS WANN WO

in Halle am Mittwoch, 7. März


WESTFALEN-BLATT
Geschäftsstelle durchgehend geöffnet von 9 bis 17.30 Uhr.

Stadt Halle
Bürgerberatung 7.30 - 12.30 Uhr geöffnet.
Stadtarchiv 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Familienzentrum in der Remise: Von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum in der Remise: 15 bis 17.30 Uhr Jungentreff ab 11 J.

Büchereien
Stadtbibliothek: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Bäder
Lindenbad von 6 bis 22 Uhr geöffnet.

Bürgersprechstunde
SPD-Kreistagsfraktion: 16 bis 17.30 Uhr Bärbel Heineke-Schlubach im Kreishaus Gütersloh % 0 52 41 / 85-10 26.

Kirchengemeinden
Katholische Frauengemeinschaft: 14 Uhr Treff Herz-Jesu-Kirche zur Wanderung.
Frauenhilfe Gartnisch: 15 Uhr im Spener-Haus mit Pastor Nicolai Hamilton.

Veranstaltungen
Bürgerzentrum Remise: 15 Uhr Theater-Company RheinundRhur mit »Hätte Miss Piggy den Froschkönig geküsst« für Kinder ab fünf Jahren.
Volkshochschule Ravensberg: 19.30 Uhr Dia-Vortrag »Von Kreta zum Olymp - Streifzüge durch Griechenland« von Dr. Wilhelm Döhrmann, Aula Berufskolleg.
Kräutergruppe Halle: 19.30 Uhr Vortrag von Heilpraktikerin Elisabeth Stiebritz »Entgiften, Entsäuern, Entschlacken« im Bürgerzentrum Remise.

Vereine und Verbände
TG Hörste: 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Sportlerkeller.
Heimatverein Halle: 13.30 Uhr Mittwochsradtour ab Bahnhof.
DRK-Begegnungsstätte: 10 Uhr Rhythmische Gymnastik mit G. Mickler, 14.30 Uhr Handarbeiten und Basteln mit I. Ludwig, 15 Uhr Sitzgymnastik und 16.30 Gymnastik mit Ch. Rentsch.
AWO Tagesstätte Künsebeck: 14.30 Uhr Kaffeetrinken und Spiele, 15.30 Uhr Yoga im Liegen mit Ingrid Dewald.

Sprechstunden & Beratung
AG der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereine: 15.30 bis 17 Uhr Sprechstunden in der Wüstenrot-Geschäftsstelle, Alleestraße 16.
Generationen-Netzwerk: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Büro am Ronchin-Platz, %  84 98 99.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei akuter und chronischer psychischer Erkrankung, Suchterkrankung sowie in Krisensituationen 8 bis 15 Uhr %  0 52 41/85 17 18.
Hilfe in Erziehungs- u. Lebensfragen: Termine nach Absprache, Steinhagen-Brockhagen, Gütersloher Straße 15, %  0 52 04/88 03 60 oder Fax 32 71.
Krisentelefon für pflegende Angehörige: Montag bis Freitag 19 bis 7.30, Wochenende rund um die Uhr % 052 41 / 53 13 00.

Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck geöffnet von 8 bis 16.30 Uhr.
GAB Recyclinghof: 7.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, Künsebecker Weg 46.

Artikel vom 07.03.2007