07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TC Nettelstedt verstärkt Jugendarbeit

Zahlreiche Veränderungen in der Vorstandsmannschaft des Tennis-Clubs

Lübbecke-Nettelstedt (WB). »Wir sind gegenüber dem Vorjahr gewachsen und haben jetzt 146 Mitglieder. Das ist auch ein Erfolg unserer Jugendarbeit«, stellte Wolfgang Ihrke heraus. Der Kassenwart des Tennis-Club Nettelstedt (TCN) verwies in der Jahreshauptversammlung auf eine Verdreifachung des Etats für die Jugend.

»Wir brauchen Sponsoren, wenn wir den Nachwuchs weiterhin auf diesem hohen Niveau fördern und unterstützen wollen«, stimmten Vorstand und Mitglieder überein. Der kommissarische Vorsitzende Hans-Jürgen Engelking informierte über den erfolgreichen Start des Projektes »Tennis in der Grundschule«. Die Zusammenarbeit mit der Grundschule Nettelstedt funktioniere hervorragend und die Schüler seien vom Training unter Leitung von Vereinstrainer Andreas Tambour in der Tennishalle Nettelstedt begeistert. Im Schuljahr 2007/2008 solle an den gelungenen Einstieg angeknüpft und die Zusammenarbeit mit der Grundschule weitergeführt werden.
Die Wahlen ergaben weitreichende Veränderungen im Vorstand und eine viel versprechenden Neubesetzung wichtiger Ämter. Hans-Jürgen Engelking ist nun regulärer Vorsitzender. Neu gewählt wurden Martin Helweg (2. Vorsitzender), Sylvia Helweg (1. Jugendwartin) und Detlef Hanckel (Sportanlagen- und Hauswart). Bestätigt wurden Wolfgang Ihrke (Kassenwart), Inge Sievers (1. Sportwartin), Edith Sievers (2. Sportwartin) und Marion Nunnenkamp (2. Jugendwartin).
Die Rückschau auf 2006 spiegelte das intakte Clubleben wieder. Hans-Jürgen Engelking berichtete von zahlreichen Aktivitäten.
»Unsere Damen 30 sind in der Hallenrunde wieder Kreismeister geworden«, hob Sportwartin Inge Sievers einen von zahlreichen sportlichen Erfolgen hervor und zählte auch den dritten Platz in der Gesamtwertung der »21. Lübbecke Open« zur positiven Bilanz dazu. Der TennisClub Nettelstedt war Ausrichter dieser Veranstaltung. Zur im Mai beginnenden Sommerrunde 2007 sagte Inge Sievers: »Ich erwarte von allen Mannschaftsspielerinnen und -spielern, dass sie zur Verfügung stehen.«
Marion Nunnenkamp berichtete von einer guten Entwicklung der Jugendabteilung. Leonie Hartmann sei erneut Kreismeisterin geworden. Bedauerlich sei, dass sie jetzt zum TV Espelkamp wechseln würde. »Andererseits müssen wir für ihre Entscheidung auch Verständnis haben.« Beim TV Espelkamp könne Leonie ihren Fähigkeiten entsprechend in einer höheren Klasse spielen. Positiv entwickle sich eine Spielgemeinschaft im Jugendbereich mit dem Hedemer TV. Zu den jugendpflegerischen Aktivitäten gehöre ein geplantes Jugendfreizeitlager sowie ein Besuch der Gerry Weber Open.

Artikel vom 07.03.2007