06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Löwen-Apotheke, Kamp 25, Ruf 23516; Steinhof-Apotheke, Elsen, Von-Ketteler-Straße 47, Ruf 05254/5293.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222

Veranstaltungen
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 9.30-10.30 Uhr Gymnastik mit Frau Mathey-Sperling.
Kontakt-Forum Senioren- Initiative im VAZ: Heute, 15.30 Uhr Vortrag und Projektion im VAZ mit Dipl.-Ing. Wolf Köster, ehemaliger Stadtbaudirektor,:»Cur-Anstalt Inselbad bei Paderborn«.
Paderborner Film-Club: Heute um 19.30 Uhr Filmanalyse von BDFA-Filmen in der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße.
EGV: Mittwoch, 7. März Nachmittagswanderung vom Boker Kanal zum Freien Stuhl mit Kurzwanderung. Abfahrt um 13.15 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor.
Kompostierung: Samstag, 17. März, von 10-12 Uhr Info-Veranstaltung Kompostierung, Mullchen, richtiger Düngereinsatz, Bodenproben. Es wird in die Kleingartenanlage »Zum Fernblick« Dahler Weg 85 eingeladen und die Frage beantwortet: »Welcher Dünger ist der bessere Kompost, Gründünger oder NPK-Dünger?« Referent: Karl-Heinz Biermeier.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Di 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Karlschule.

Selbsthilfe
SHG für Spieler »Game Over«: Treff Di 19 Uhr im Haus Ükern 13, Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Info Ruf 05251/22508.
Sporttherapie: Di Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Info-Ruf 05295/684; Gymnastik und Bewegungstherapie für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/50600; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße, Paderborn. Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesenträger Di. von 15.30-16.30 Uhr in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf 05254/69519. Walking-Treff von 17-18 Uhr an den Fischteichen, Info-Ruf 05251/ 391797 oder 05251/2057161.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Vormittags drei Gruppen in der AOK. Info-Ruf 05251/280 586 oder 49742 .
Narcotics Anonymous: SHG für Drogenabhängige. Geschlossenes Meeting (für Betroffene) Treff jeden Di von 19.30-21 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Matthäus, Rotheweg 63. www.na-west.de
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute,19.30 Uhr Franziskanerkloster, Westernstraße; Info-Ruf 05254/10756 und 05252/1617.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 23.45 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).

Delbrück
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Am Mittwoch, 7. März, Fahrgemeinschaften nach Bokel, Wanderung zum Gasthaus Bökamp, Treffen um 14 Uhr am Schwester-Bonavita-Platz.
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe: Mittwoch, 7. März, wird die Lippesee-Tour gefahren, Start um 14 Uhr ab Opel Niggemeier; Kurztour am Donnerstag im Raum Scharmede, Start um 14 Uhr ab Laumes Kamp.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute bis 21 Uhr: Löwen-Apotheke, Oststraße, in Delbrück; Nachtdienst: Rotgerische-Apotheke, Delbrücker Straße, in Rietberg.

Büren
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 19.45 Uhr Kirchenchorprobe.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19.30 Uhr Singekreis.
Hegensdorf: Kreuzwegandacht für die gesamte Gemeinde gestaltet vom Pfarrgemeinderat.
St. Vitus Hegensdorf: Die öffentliche Pfarrversammlung findet
nicht heute statt (wie in der Pfarrmitteilung bekannt gegeben), sondern am Mittwoch, 14. März, um 19 Uhr im Pfarrheim.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
KFD Weine: Mittwoch, 7. März, 15 Uhr Seniorennachmittag in der alten Schule. Nach dem Kaffeetrinken werden die Palmbunde für Palmsonntag gebunden.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 18 Uhr allgemeiner Badebetrieb, 18.30 bis 21 Uhr Wasserfitness.
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde, Infos unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe: Heute 19 Uhr Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankungen; Infos: Ruf 9849611 oder 2751.


Salzkotten
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Thüle: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
Jagdgenossenschaft Salzkotten-Thüle, Bezirk II: Heute 20 Uhr Versammlung in der Gaststätte »Zum Glockenpohl«, Gunneweg 1, Thüle.
DRK Salzkotten: Heute 15 Uhr Seniorennachmittag im DRK-Heim, Im Eichfeld 29, mit Vortrag »Wer handelt für mich, wenn ich nicht mehr kann?«
KFD Thüle: Zum Besinnungstag am 22. März in Harde hausen zu den Themen »Alte Werte neu entdecken« und »Frauenleben früher und heute« sind alle interessierten Frauen willkommen. Anmeldungen bis zum 9. März bei M. Winkler, Ruf 5471, oder L. Berhorst, Ruf 6201 (der Teilnahmebeitrag ist bei Anmeldung auf das Konto der kfd Thüle zu entrichten).
St. Marien Schützenbruderschaft Verne: Zum Seelenamt mit anschließender Beerdigung des verstorbenen Schützenbruders Peter Trilling tritt die Bruderschaft am Donnerstag, 8. März, um 14 Uhr an der Pfarrkirche an.
Lauftreff TSV Tudorf: 19 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SGV Salzkotten: Dienstag 18 Uhr und Freitag 8.30 Uhr Nordic Walking für alle, Treffpunkt Sälzerhalle Salzkotten für alle Interessenten.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 11.30 bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23a. Zusätzliche Termine sind nach telefonischer Vereinbarung unter Ruf 05258/6445 möglich.
Sälzer Fenster: Im Programm heute 19 Uhr: Windkraft, Demonstration gegen die MVA in Paderborn, Neuer Wanderweg im Sintfeld, Vorgestellt: Holzschnitzer Karl Lenzmeier aus Thüle, Aus Seefeld: Mundecuprennen auf der Rosshütte, Prüfungsstress bei der Feuerwehr.

Bad Wünnenberg
Sondermüllsammlung Bad Wünnenberg: Entsorgungsplan heute: Bleiwäsche 11 bis 11.30 Uhr / Parkplatz Kirche (gegenüber der Bushaltestelle); Fürstenberg 11.45 bis 12.30 Uhr / vor dem Bauhof, Am Schloßpark 1 a; Bad Wünnenberg 12.45 bis 13.30 Uhr / In den Erlen, Ecke Grabenstraße (Wohnmobilhafen); Leiberg 13.45 bis 14.15 Uhr / Hauptstraße (Parkplatz gegenüber Gasthof Kaiser); Haaren 14.30 bis 15 Uhr / Wewelsburger Straße (Parkplatz vor der Schützenhalle); Helmern 15.15 bis 15.45 Uhr / Apolloniastraße (Parkplatz zwischen Kindergarten und Kirche); Elisenhof 16 bis 16.15 Uhr / Ortsmitte (an der Kapelle).
BSV Fürstenberg: Mittwoch, 7. März, 19.30 Uhr Vorstandssitzung.
HTSV Leiberg: Die Bauch-Beine-Po-Gruppe fällt heute aus.
Seniorenkreis der evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Der Seniorenkreis trifft sich mit dem kath. Seniorenkreis Fürstenberg zum Vortrag der Polizei »Wir wollen, dass Sie sicher leben« um 15 Uhr im kath. Pfarrheim.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: 9 Uhr Kindergottesdienst-Vorbereitungsgruppe in Fürstenberg; 14 Uhr Doppelkopf, 19.15 Uhr Bläserkreis, 20.30 Uhr Flötenkreis, jeweils in Bad Wünnenberg.
KFD Leiberg: Mittwoch, 7. März, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrheim.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit Bad Wünnenberg Aatal 3, Ruf 02953/313.
Mutter Teresa - Leben dürfen bis zuletzt; Ambulante Hospizgruppe im Dekanat Büren,Begleitung Schwerstkranker und Sterbender: Hospiztelefon: 02953/963408; Sprechstunde heute von 9 bis 11 Uhr im St. Clemens Altenheim in Fürstenberg.

Lichtenau
MGV Holtheim: Heute 19.45 Uhr Chorprobe im Pfarrheim.
Seniorenkreis Lichtenau: Mittwoch, 7. März, 14.30 Uhr Treffen in der Begegnungsstätte.
DRK Lichtenau: Heute 21 Uhr Dienstabend in der Begegnungsstätte Lichtenau.
Landfrauen Henglarn: Dienstag, 13. März, 15.30 Uhr beginnt bei Wieseler in Borchen eine Kochvorführung mit Pia Mackenklodt zum Thema »Stressfreies Ostermenue«. Die zubereiteten Speisen werden anschließend verköstigt. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 15.15 Uhr ab Kirche. Anmeldungen bei Josefine Ernesti, Ruf 841.
Frauengemeinschaft Grundsteinheim: Heute 14.30 Uhr Wandern ab alte Schule; anschließend Kaffeetrinken.
Lichtenau: Heute 19.30 Uhr liest Bernd Kruse in der Begegnungsstätte aus der Chronik der Stadt.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 9 bis 11.30 Uhr und donnerstags 15 bis 17 Uhr in der Stadtverwaltung, Ruf 05295/223.
DLRG Atteln: Heute 17 Uhr Abfahrt ab Buswendeplatz zum Schwimmbad in Bad Wünnenberg.

Altkreis Büren
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Informationen unter Ruf 02953/963408.
Caritasverband im Dekanat Büren: Allgemeiner Sozialer Dienst/Sozialdienst für Aussiedler: Büren Briloner Straße 9, Ruf 02951/987051. Sprechstunden montags 9 bis 11 Uhr, dienstags und mittwochs 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.


Bücherbus
Haltestellen heute: 13.15 bis 13.50 Uhr Holtheim/Mitte; 13.50 bis 14.25 Uhr Holtheim/Zur Bleiche; 14.45 bis 15.20 Uhr Elisenhof/Kirche; 15.30 bis 16 Uhr Fürstenberg/Fleischerei Mause; 16 bis 16.30 Uhr Fürstenberg/Sparkasse; 16.30 bis 17 Uhr Fürstenberg/Schützenhalle; 17.10 bis 17.35 Uhr Bleiwäsche/Kirche; 17.35 bis 18 Uhr Bleiwäsche/Feldrain.

Artikel vom 06.03.2007