06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Spuren des
Mittelalters


Eissen (WB). Die Mitglieder des EGV Eissen begeben sich am kommenden Sonntag, 11. März, auf die Spuren der mittelalterlichen Siedlungs- und Stadtgeschichte. Die Teilnehmer (mit Pkw) treffen sich um 13.30 Uhr an der Hüssenberghalle. Von dort aus fahren sie zum Odenbacher Tal bei Lichtenau.
Nach einer kurzen Wanderung erreicht die Gruppe die Wüstung Kerktorp (Kirchdorf). Ein orts- und sachkundiger Führer wird dort die Informationen zu diesem geschichtsträchtigen Ort vor dem Toren der Stadt auf dem Soratsfeld geben.
Dann geht es an der Krullmühle vorbei weiter in die Stadt Lichtenau. Eine Führung durch den mittelalterlichen Ort schließt sich an. Darin enthalten ist ein Besuch der Begegnungsstätte mit Heimatmuseum. Nach einer Einkehr treten die Wanderfreunde die Rückfahrt an.

Vortrag über
die Ernährung
Welda (WB). Die katholische Frauengemeinschaft Welda veranstaltet am Mittwoch, 7. März, um 15 Uhr einen Seniorennachmittag im Werkraum der Schule. Auf dem Programm steht unter anderem ein Vortrag über die richtige Ernährung im Alter.

Schützen tagen in
Mehrzweckhalle
Scherfede (WB). Die Mitglieder des Heimatschutzvereins Scherfede kommen am Samstag, 10. März, zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Sie beginnt um 19.45 Uhr in der Mehrzweckhalle.

Artikel vom 06.03.2007