06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Randalierer zieht
durch die Straßen


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Randalierend sind Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch die Lüchtenstraße und die Straße In den Kämpen gezogen. In der Zeit zwischen 20 Uhr abends und 6.30 Uhr morgens wurden In den Kämpen von zwei geparkten Autos die rechten Außenspiegel abgetreten. In der Lüchtenstraße wurden mehrere Gullideckel ausgehoben und Blumenkübel zerstört. Außerdem wurde eine gusseiserne Gartenlaterne vor einem Einfamilienhaus umgeknickt. Hinweise nimmt die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter Tel. 9 16 20 entgegen.

Vorderreifen
zerstochen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Vermutlich mit einem Messer haben Unbekannte am Samstag Abend die Vorderreifen eines Fiat-Lieferwagens zerstochen. Das Auto war auf dem Parkplatz am Hallenbad abgestellt. Als der Besitzer zu seinem Wagen um 20.15 Uhr zurückkam, zischte noch die Luft aus einem Reifen. Die Reifen weisen ein Zentimeter lange Einstiche auf. Wer den Täter gesehen hat, meldet sich bei der Polizei unter Tel. 9 16 20.

Radfahrer bei Aufprall verletzt
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Mit Prellungen ist am Samstag ein 46-jähriger Radfahrer ins Krankenhaus gebracht worden. Der Radfahrer war um 15.30 Uhr auf der Holter Straße Richtung Kaunitzer Straße unterwegs. An der Einmündung der Mergelheide wurde er vom Renault eines 56-jährigen Fahrers erfasst. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an, der Autofahrer war unter Alkoholeinfluss gefahren. Der Radfahrer hat einen Helm getragen.

Frauen Union
besucht Ausstellung
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Am 30. April geht die Ausstellung Computer Medizin im Nixdorfmuseum in Paderborn zu Ende. Kurz vor Toresschluss bietet die Frauen-Union Schloß Holte-Stukenbrock am Mittwoch, 14. März, eine Halbtagesfahrt ins Nixdorfmuseum an. Fachkundiges Personal führt durch die Ausstellung. Auch die Dauerausstellung von der Steinzeit bis ins Computerzeitalter wird besucht. Abfahrt ist um 12.30 Uhr ab Bahnhof (mit dem Bus), 12.40 Uhr ab Grundschule Stukenbrock. Rückfahrt 18 Uhr ab Museum. Anmeldungen unter Tel. 2431 oder 77694.

Artikel vom 06.03.2007