06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausflug in das Mittelalter

Englisches Clout-Schießen lockt 100 Teilnehmer


Gütersloh-Pavenstädt (fb). In die Geheimnisse des englischen Bogenschießens weihten die Pavenstädter Bogenschützen am Sonntag ihre Besucher ein. Das so genannte Clout-Schießen, das die Engländer im 100-jährigen Krieg entwickelt haben, wurde bereits zum zwölften Mal vom Pavenstädter Bogenschützenverein organisiert. Es findet immer mehr Anklang bei der Bevölkerung, viele wollten einfach nur mal zusehen.
Der frühere Pavenstädter Bogenschütze Maik Weiden hatte dieses Turnier vor Jahren aus seiner Heimat England nach Gütersloh »importiert«. Da es das einzige Clout-Turnier in Deutschland ist, findet es auch bei den Teilnehmern aus Belgien, Holland und Frankreich sehr großes Interesse. Schießen mussten die Teilnehmer mit ihrem Bogen auf eine 165 Meter entfernte Fahne. In zwölf Durchgängen mit je sechs Pfeilen konnten die Schützen ihre Punkte sammeln. Je näher die Schützen an das Ziel herankamen, desto mehr Punkte erhielten sie. In einem Radius von 4,5 Metern wurden nach jedem Durchgang eins bis fünf Punkte vergeben, traf man das Ziel, gab es sogar sechs Punkte. Da nach jedem Durchgang jeder Teilnehmer seine sechs Pfeile wieder einsammeln musste, wurde bei den Bogenschützen natürlich auch die Sicherheit groß geschrieben. Werner Müller, der nach jedem Einsammeln der Pfeile immer erst kontrollieren musste, dass sich jeder wieder hinter der Sicherheitslinie befand, konnte dann mit einem Signalhorn den nächsten Durchgang freigeben.
Der Vorsitzende der Feldbogenabteilung des Schützenvereins Pavenstädt, Armin Meier-Kühn, freute sich, dass er auch in diesem Jahr wieder mehr als 100 Teilnehmer begrüßen konnte, die zum großen Teil auch in historischen Trachten mitgemacht haben. Wie im Mittelalter ging es aber auch rund um das Gelände der Bogenschützen zu. So führten die Vereinsmitglieder historisches Handwerk vor, ein großes Lagerfeuer wurde veranstaltet, und selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei einem Langbogenschießen konnten Groß und Klein ebenfalls ihr Können testen und prüfen, ob der Bogensport Gefallen findet.

Artikel vom 06.03.2007