06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schule ist schuldenfrei

Die Museumsschule sucht Sponsor für einen Brunnen


Von Jörn Petring (Text und Foto)
Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck (HK). Die Museumsschule iin Schweicheln öffnete Sonntag zum ersten Mal in diesem Jahr ihre Pforten für Besucher. Etwa 80 Interessierte informierten sich über das alte Schulgebäude, die Scheune und den erst im vergangenen Jahr restaurierten Kotten.
Abzüglich der Fördergelder des Landes, hatte sich der Förderverein seit dem Jahr 2001 insgesamt mit 30 000 Euro verschuldet, um die Restaurierungsarbeiten rund um die Schule finanzieren zu können. Die Last ist getilgt. »2007 wird das erste schuldenfreie Jahr«, verkündete Vorstandsmitglied Dankwart Bredt am Sonntag.
Durch zahlreiche Aktionen, wie regelmäßige Führungen für Schulklassen und Kulturveranstaltungen in den angeschlossenen Gebäuden, gelang dem Verein nun die finanzielle Komplettsanierung. Nun wirtschaftlich auf einem gesunden Fundament stehend, plant der Museumsverein neue Baumaßnahmen. »Wir suchen dringend nach einem Sponsor für den alten Brunnen«, erklärte Bredt.
Die Quelle des Brunnens direkt vor dem Hauptgebäude der Schule wurde früher von Lehrerfamilien genutzt. Über die Jahre versiegte sie aber.
Grundwasser sei laut Bredt noch vorhanden: »Es muss nur etwas gegraben werden.« Außerdem soll eine neue Brunnenüberdachung sowie eine Pumpe installiert werden. Bredt schätzt, dass die Reparatur des Brunnens etwa 15 000 Euro kosten wird.
Für Besucher hat die Museumsschule nun bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Räumlichkeiten für Trauungen sowie Führungen für Schulklassen werden auch in diesem Jahr angeboten.
Ê

Artikel vom 06.03.2007