06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beste Teams waren aus Jakobsberg und Beller

Lehmbergpokalschießen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft in Borgentreich

Borgentreich (v. R.). Der Schießstand der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft in Borgentreich war in den vergangenen Wochen regelmäßig Treffpunkt der Schießsportvereine Beim Wertungsschießen ging es um die Wanderpokale der St.-Sebastian-Schießsportabteilung

Über die gute Beteiligung freuten sich der Vorsitzende Hans- Josef Schumacher und Turnierleiter Jörg Striewe bei der Siegerehrung. An den drei Wettkampftagen hatten 29 Mannschaften aus 16 Vereinen von Brakel bis Jakobsberg teilgenommen und überzeugten durchweg mit guten Ergebnissen.
Die Wanderpokale wurden in sechs Klassen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole für die Sieger und die besten Einzelschützen vergeben. Mit Urkunden wurden die ersten drei Sieger der verschiedenen Schützenklassen bedacht. Die Schützen bewiesen ein gutes Auge und eine ruhige Hand. In den Wertungen erreichten die Vereine oft mehr als 300 Ringe.
Michael Menne schoss in der Schützenklasse mit dem Luftgewehr 104,8 und Thomas Bröker (BSV Brakel) mit der Luftpistole 97,7 Ringe und erzielten damit die besten Einzelleistungen an den drei Tagen, die mit einem Pokal belohnt wurden.
Der SSV Jakobsberg und der SV Beller waren die erfolgreichsten Mannschaften beim Lehmberg-Wanderpokalschießen mit Siegen. In der Schützenklasse mit dem Luftgewehr belegte der SSV Jakobsberg den ersten Platz vor KK Haarbrück und SV Beller.
Den zweiten Wanderpokal gewannen die Jakobsberger mit dem Luftgewehr in der Damenklasse vor den Damen von Hubertus Lütgeneder. Angelika Krahn (Lütgeneder) war hier die beste Einzelschützin. Beller sicherte sich zwei Siege im Jugendbereich.
In der Schülerklasse gewann der SV Beller vor dem SSV Jakobsberg und St. Vitus Bühne. Beste Einzelschützin war Christina Köhne aus Beller. Den Wanderpokal bei der Jugend gewann Beller vor Hubertus Lütgeneder und St. Vitus Bühne. Aus Beller kam mit Kerstin Groppe wieder die beste Einzel-schützin.
Das Wanderpokalschießen in der Seniorenklasse gewann die Mannschaft des SBS Brakel II vor ihrer eigenen ersten Mannschaft und dem SSV Ossendorf. Alfons Anke aus Brakel war bester Einzelschütze. Der SSV Hubertus Lütgeneder sicherte sich wieder den Wanderpokal in der Altersklasse vor BSV Brakel III. Reinhold Wennekamp aus Lütgeneder wurde bester Einzelschütze. Mit der Luftpistole siegte die Mannschaft von St. Nikolaus Natzungen in der Schützenklasse.
Die Damenklasse wurde vom SSV Hubertus Lütgeneder gewonnen. Jutta Schonheim aus Lütgeneder wurde beste Einzelschützin. Die St. Johannes Nepomuk Schützenbruderschaft Manrode gewann die Mannschaftswertung bei den Schülern. Kai Bröker aus Brakel wurde bester Einzelschütze. Im Jugendbereich schossen nur Einzelschützen. Jens Bröker aus Brakel gewann vor Marc Stromberg aus Manrode.
Der Vorsitzende der Borgentreicher Schießsportler, Hans-Josef Schumacher, lud schon jetzt die Teilnehmer und Titelverteidiger für Mitte Februar kommenden Jahres ein, wenn es nach Aschermittwoch wieder um die Wanderpokale im Lehmbergpokalschießen geht.

Artikel vom 06.03.2007