09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühlingsfest lockt

Großveranstaltung bei Pieper in Twiehausen


Twiehausen (WB). Ein buntes, informatives Programm bieten die Twiehausener Vereinsgemeinschaft und Gewerbetreibende am Sonntag, 11. März. Bei Opel-Pieper an der L770 wird ein großes Frühlingsfest veranstaltet.
Von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich Schützenverein, Rassegeflügelzuchtverein, Sozialverband, Feuerwehr, Hollweder Sportclub, Landwirtschaftlicher Ortsverband, Landfrauen und Frauenhilfe sowie der Kindergarten an Informationsständen. Eine deutliche Vergrößerung im Vergleich zu den Vorjahren erfährt in diesem Jahr die Gewerbeschau, die unter anderem mit folgenden Ausstellern aufwartet: Reddehase/Blomeyer sowie Westerkamp (Erdwärme, Porzellan), Allianz-Meier (Versicherungen), Krato (Metall- und Maschinenbau), Alexander Unruh (Marmor, Granit, Grabsteine), Romy Wessels (Friseur), Clamor (Stanztechnik), Fegel (Heizungsbau), Sandmöller-Busreisen, Polster Peper, Burmester (Küchenstudio), Guido Niestrat (Messebau), Heidemann (Holzmontagen), Auto Pieper, Piel (Gaststätte), Wassersport-Weber, Borowski (Malergeschäft), die benachbarte Firma Brockschmidt (Landmaschinen) und Fleischerei Ruwe. Für die Gewerbeschau und die Bewirtung bauen die Twiehausener Organisatoren zwei Zelte auf. Das Frühlingsfest beginnt um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst, den Pastor Thomas Horst hält. Anschließend erfolgt die Begrüßung der Gäste, unter denen sich auch der stellvertretende Landrat Alfred Raschke befinden wird. Vertreten sind auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Jugendrotkreuz. Der Kindergarten bietet für die jüngsten Besucher einen Schminkstand, Vorlesungen und Spiele an. Die Feuerwehr stellt Fahrzeuge aus. Zu sehen ist auch das gesamte Fahrzeug-Angebot von Auto-Pieper, zu dem nicht nur die neuesten Opel-Modelle, sondern auch viele Wohnmobile und Wohnwagen gehören.
Die Kreisverkehrswacht Minden-Lübbecke ist mit einem Pkw-Fahrsimulator vertreten. Sie bringt auch einen Überschlag-Simmulator mit nach Twiehausen. Wer Interesse hat, kann in diesem Sitz Platz nehmen und erlebt dann einen Überschlag. So empfindet er eine - hoffentlich nie eintretende - Unfallsituation real nach und erlebt, wie schwer es ist, sich - über Kopf in den Gurten hängend - zu befreien. Für das leibliche Wohl sorgen das Haus Piel, die Fleischerei Ruwe und Twiehausener Frauen. Letztere bieten Kuchen an.

Artikel vom 09.03.2007