06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In den Osterferien kommt
keine Langeweile auf

Life House bietet Kindern ein buntes Programm

Wehdem (WB). In den Osterferien gibt es im Life House ein spannendes Programm für die Kinder. Spiel-, Spaß- und Bastelangebote sorgen dafür, dass den Schülern nicht langweilig wird.
Programmhefte mit den Einzelheiten und den Anmeldebögen werden in den Stemweder Schulen verteilt. Zu allen Angeboten sind Anmeldungen erforderlich, die bis zum 19. März im Life House während der Öffnungszeiten erfolgen müssen. Die Teilnehmergebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Für Rückfragen steht das Life House unter Tel. 0 57 73/99 14 01 oder team@life-house.de zur Verfügung.
»Serviettentechnik« steht am Montag, 2. April, von 15.30 bis 17.30 Uhr im Life House auf dem Plan. Es werden verschiedene Ostereier mit Hilfe der Serviettentechnik gestaltet. Wenn jemand Lieblingsservietten hat, dann können damit gerne die Ostereier verschönert werden. Interessant ist es natürlich auch, wenn ausgepustete Eier in verschiedenen Größen mitgebracht werden. Das Angebot richtet sich an Kinder ab sieben Jahren.
»ItÕs cool man« heißt es am Dienstag, 3. April. Dann ist der Eventbus wieder unterwegs. Diesmal fährt er zum Eissportcenter nach Osnabrück. Dort erwartet die Kinder ab sieben Jahren ein toller Nachmittag auf dem Eis. Abfahrtszeiten sind: Oppenwehe (Marktplatz): 13 Uhr; Oppendorf (Am Ostenberg): 13.05 Uhr; Wehdem (Dillenhöhe): 13.10 Uhr; Westrup (Schwarze): 13.15 Uhr; Haldem (Haldemer Straße »ex Post«): 13.25 Uhr; Dielingen (Dielinger Straße ex Mitte): 13.35 Uhr und Levern (Leverner Straße): 13.45 Uhr. Rückfahrt vom Eissportcenter ist um 17.30 Uhr.
»Filzen« steht am Mittwoch, 4. April, von 15.30 bis 17.30 Uhr für Kinder ab sieben Jahren im Life House auf dem Programm. Zusammen mit Waltraud werden an diesem Tag Filzanhänger für den Osterstrauch gebastelt, die auch verschenkt werden können.
»Schmeckt nicht - gibtÕs nicht - Kochen wie die Profis« ist ein weiteres Angebot am Donnerstag, 5. April, von 10 bis 13 Uhr. Dann können Kinder von acht bis zwölf Jahren wie Kochprofis ihr grünes Dinner zubereiten. In vielen Ländern werden am Gründonnerstag grüne Speisen gegessen. Dieser Brauch wird in die Profiküche von Gundi Hartmann, Berkenbüscher Straße 24, geholt. Natürlich kochen die Kinder dort nicht nur gemeinsam, sondern essen auch zusammen.
»Abenteuer Farbe - die Kunstwoche« ist eine Aktionswoche im Life House vom Dienstag, 10. April, bis Freitag, 13. April, jeweils von 13 bis 18 Uhr. In dieser bunten Woche werden Müllskulpturen, riesige Farbbilder, Pappmache-Kreationen und Farborgeln aus buntem Segeltuch und Baumstämmen gebaut. Außerdem basteln die Kinder von sieben bis zwölf Jahren riesige Masken, stellen Farbe her und veranstalten eine Modenschau mit selbst entworfenen Papierkleidern. Sie können eine spannende Farbrallye erleben und Action Painting ausprobieren. Am Freitag ab 17 Uhr sind dann alle Eltern, Großeltern, Verwandte, Nachbarn, Freunde und Interessierte zur großen Vernissage ins Life Hosue eingeladen.

Artikel vom 06.03.2007