06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blues und Boogie im Blut

Drei Konzerte von Frank Muschalle in der Musikschule

von Patrick Lauer
Bünde (BZ). Ein Internationales Blues- und Boogie-Woogie-Festival - und das auch noch in Bünde? Gerade in Bünde, denn zwei der Musiker kommen aus Dünne und Holzhausen. Deswegen bot es sich auch an, das Festival in der Musikschule auszurichten.

Und dass es genügend Fans dieser Musik in der Umgebung gibt, ist auch bewiesen, denn die von Samstag bis Montag vorgesehenen drei Konzerte waren fast ausnahmslos ausverkauft.
Blues und Boogie-Woogie steht für Musik mit gekonntem Klavierspiel, geschicktem Basseinsatz und Gesang mit viel Gefühl in der Stimme. Das alles war im Konzertsaal der Musikschule mit dem »Muschalle-Gastspiel« vertreten. Das Ensemble um den Deutschen Pianisten Frank Muschalle wartete mit Songs wie »Treetop Jump« oder »Jesse« auf. Aus Paris war der Pianist und Sänger Julien Brunetaud angereist und zog das Publikum in seinen Bann. Lluis Coloma, der aus Barcelona stammende Pianist, überzeugte mit viel Gefühl beim Klavierspiel.
Unterstützt wurde das »Muschalle Trio« von dem aus Dünne stammenden Bassisten Matthias Klüter und dem Schlagzeuger und Sänger Dirk Engelmeyer aus Holzhausen. Auch wenn diese beiden Musiker nicht aus Weltstädten wie Paris oder Barcelona stammen, so stellt ihr Können internationales Niveau da. Ein Pianist an einem Klavier reichte den Könnern, die weltweit auf Tour sind, nicht aus. Da wurde auch schnell mal an zwei Klavieren gespielt.
Das Konzert war sicherlich mehr als »nur« eine musikalische Zusammenkunft, denn richtig miteinander zu harmonieren, ist auch für geübte Musiker kein leichtes Unterfangen. Sie aber spielten hervorragend zusammen. Dass es den Besuchern gefallen hat, war den begeisterten Gesichtern zu entnehmen. Oft wippten bei den Zuhörern auch die Füße im Takt mit.
Während der insgesamt drei Konzerte wurden sicherlich viele Besucher, die noch nicht Fans waren, Freunde dieser Musikrichtung. Wer Interesse oder Geschmack an Blues oder Boogie-Woogie gefunden hat, kann sich auf der Website von Frank Muschalle informieren:
www.Frankmuschalle.de

Artikel vom 06.03.2007