06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treffsichere Prinzen starten auf Diözesanebene

Bellerser Schützenverein erfolgreicher Gastgeber bei Bezirkswettkampf der Schützen


Von Ute Happe
Bellersen (WB). Unter reger Beteiligung wurde der Wettkampf um den Titel des Bezirksprinzen und Bezirksschülerprinzen im Schießstand Bellersen ausgetragen. Parallel dazu veranstaltete der Bezirksverband Höxter des Bundes der Sankt Sebastianus Schützenjugend (BDSJ) das Pokalschießen der Bezirksjugend- und Bezirksschüler-Mannschaften. Als Rahmenprogramm und zur Zeitüberbrückung bot sich auch eine Teilnahme beim Bogenschießen an. Von 9 Uhr morgens bis in den Nachmittag hinein gaben junge Schützen der Ortschaften Bellersen, Beverungen, Dalhausen, Istrup, Merlsheim, Rolfzen, Jakobsberg, Reelsen, Holzhausen, Lüchte, Herste und Vinsebeck ihr Bestes.
Mit dem Luftgewehr schossen sie auf zehn Meter entfernten Zielscheiben, ja nach Kategorie stehend freihändig oder aufgelegt. Die Ergebnisse zur Preisverleihung um 14.30 Uhr waren schließlich eindeutig: Zum Bezirksprinz schossen sich mit 26 und 24 Ringen der Jugendprinz aus Beverungen, Christian Gering und Prinz Fabian Seck aus Bellersen. Zusammen mit den neuen Bezirksschülerprinzen Alexander Jakob aus Merlsheim (30 Ringe) und Jan Hennecke aus Beverungen (29 Ringe) qualifizierten sie sich für das Diözesanschießen in Werl am 12. und 13. Mai dieses Jahres. Im Pokalschießen belegte die Schülermannschaft Dalhausen 1 den ersten Platz, Bellersen 1 erlangte den zweiten Platz, und auch die Schüler aus Beverungen freuten sich über einen guten dritten Rang. Unter den Jugendmannschaften schoss sich erneut Bellersen auf Rang eins, Merlsheim erlangte den zweiten, die Jugend aus Istrup den dritten Platz.
In der Einzelwertung erreichte unter den Schülern Jessica Feiler aus Dalhausen den ersten Platz, Dominik Groß aus Bellersen den zweiten und Norman Sonntag, ebenfalls aus Dalhausen, den dritten Rang. In der Einzelwertung der Jugend erhielt Benedikt Sievers aus Jakobsberg den Pokal für den ersten Platz, den zweiten Rang belegte Benedikt Tilly aus Vinsebeck und den dritten erschoss sich Alexander Lüke aus Reelsen.
Bezirksjungschützenmeister Georg Jakob und sein Stellvertreter Klaus Tilly überreichten Anstecknadeln, Ketten und Pokale und bedankten sich für die Teilnahme der Schützen sowie für die freundliche Bewirtung der Gastgeber.

Artikel vom 06.03.2007