06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ruhiges Händchen bewiesen

Kyffhäuser verleihen Gressel- und Blüthgen-Pokal

Steinhagen-Brockhagen (el). Möglicherweise haben die frühlingshaften Temperaturen für ein besondere sicheres Auge und eine ruhige Hand gesorgt, spekulierte der Vorsitzende der Kyffhäuser Kameradschaft Brockhagen, Klaus Landwehr. Er vergab den Gressel- und Blüthgen-Pokal für nahezu traumhafte Ergebnisse.

300 Ringe konnte jeder Einzelschütze erzielen. Ein Ergebnis, dem Daniel Wiggers mit 298 Ringen beachtlich nahe kam. Er wurde nicht nur bester Einzelschütze des gesamten Wettkampfs. Zusammen mit Detlef Grote, Klaus Landwehr und Klaus Basse nahm er auch den Richard-Blüthgen-Pokal aus den Händen von Männerchor-Vorsitzendem Manfred Hoffmann entgegen. Insgesamt 1185 Ringe hatte dieses erste Quartett der Kyffhäuser erzielt.
Doch die Konkurrenz war hart unter den zwölf Herren- wie auch unter den vier Damenmannschaften. Bei den Herren landete die erste Mannschaft des Löschzugs Brockhagen mit 1183 Ringen auf Platz zwei, die des Fittkevereins Brockhagen mit 1179 Ringen auf Platz drei. Noch knapper war es bei den Damen: Die erste Mannschaft des TUS Brockhagen und die erste Kyffhäusermannschaft lagen hier mit 1172 Ringen gleich auf. Nur die bessere »letzte Zehn« entschied den Wettstreit letztlich für die Turnerinnen Adele Aschentrup, Sieglinde Härtel, Heike Elbracht und Sigrid Hartmann.
Sie hatten es auch geschafft, alle vier mit je 293 Ringen als ausgezeichnete Schützinnen zu glänzen und nahmen den Pokal aus den Händen von Stifer Carl-Heinz Gressel entgegen. Die beste Einzelschützin kam aus der zweitplatzierten Mannschaft der Kyffhäuser: Ellen Hendrich kam mit 296 Ringen auch hier den maximalen 300 Ringen sehr nah. Doch neben all dieser sportlichen Glanzleistung, so meinte Klaus Landwehr, sei wieder einmal das Gemeinschaftserlebnis auf dem Schießstand entscheidend.

Artikel vom 06.03.2007