06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Olaf Peine erhält Goldnadel des Sportkreises

Jahreshauptversammlung des SV Borussia Hohenwepel: verdiente Mitglieder geehrt

Hohenwepel (WB/wip). Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SV Borussia Hohenwepel. Dabei wurde Fußball-Schiedsrichter Olaf Peine im Vereinslokal »Tönsfeuerborn« vom Sportkreis Warburg und vom Verein ausgezeichnet.

Olaf Peine, der seit 1988 als Schiedsrichter aktiv ist, bekam vom Sportkreis Warburg die Ehrennadel in Gold, und von seinem Heimatverein eine Urkunde und einen Blumenstrauß. »Als Unparteiischer hat es Olaf bis in die Verbandsliga geschafft und war im Lehrstab des Kreisschiri-Ausschusses tätig«, sagte Heinz Scholle, der als Vorsitzender die Ehrungen des Sportkreises vornahm. Nach 18 Jahren als Unparteiischer des SV Hohenwepel pfeift Peine, der in Kassel wohnt und arbeitet, nun für die SG Calden/Meimbressen. »Der SV Borussia Hohenwepel ist mir ans Herz gewachsen. Er hat mich - wie auch der Sportkreis - immer unterstützt«, sagte Olaf Peine beiden ein Dankeschön.
Weitere verdiente Borussia-Mitglieder wurden vom Sportkreis . ausgezeichnet. Jeweils eine Urkunde und die Sportkreis-Verdienstnadel in Silber überreichte Scholle an Ludger Reitemeier, Stefan Wieners, Hans-Willi Eickmeier und Ansgar Eickmeier.
Ludger Reitemeier war von 1974 bis 1996 aktiver Fußballer, von 1986 bis 2006 Geschäftsführer und zweiter Vorsitzender und ist seit 1997 Betreuer in der Tischtennis-Abteilung des SVBH. Stefan Wieners war von 1977 bis 1984 am Ball, von 1987 bis 1993 Betreuer im Junioren- und Seniorenbereich und ist seit 1990 Kassierer. Hans-Willi Eickmeier spielte von 1978 bis 2003, war von 1984 bis 2002 zweiter Kassierer und ist seit 2002 Ehrenamtsbeauftragter. Ansgar Eickmeier kickte aktiv von 1978 bis 2005, war von 1987 bis 1993 Jugendobmann, anschließend zweiter Vorsitzender und ist seit 1999 Vereinsboss und zudem seit 1998 Mädchen-Coach. Außerdem fungiert er als Schiedsrichter.
Vom Verein wurden Lorenz Brechtken für 50-jährige Mitgliedschaft sowie Roland Knop, Dietmar Brenke-Steffens und Angelika Michels (25 Jahre) geehrt.
In seinem Bericht betonte Franz Böddeker, Trainer der Seniorenfußballer, dass der Aufstieg in die Kreisliga A das große Ziel der ersten Seniorenmannschaft sei.
Ortsvorsteher Manfred Buren berichtete, dass am Nörder Weg ein Bolzplatz erstellt worden ist, wobei viele Jugendliche tatkräftig mitgeholfen haben. Im Sommer soll er eingeweiht werden.
Abschließend wurden die Termine 2007 bekanntgegeben: 16. Juni Jugendfußball-Turnier für Bambini, F-Junioren und Mädchen-Teams, 30. Juni und 1. Juli Dorffest für alle Vereine, 18. bis 21. Juli Zeltlager der Jahrgänge 1992 bis 1999 am Edersee sowie 3. bis 5. August Sportfest.

Artikel vom 06.03.2007