05.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zoll überprüft Taxifahrer am Bahnhof

Kontrolle der Fachabteilung Schwarzarbeit auch am Sonntag

Von Bärbel Hillebrenner
Bad Oeynhausen (WB). Zehn gelbe Taxen - und mittendrin parken plötzlich zwei Fahrzeuge vom Zoll. Vier Beamte überprüfen unangemeldet die Fahrer, ob sie selbst und ihre Wagen auch ordnungsgemäß angemeldet sind.

»Das ist eine Präventivmaßnahme und für uns an einem Sonntag nicht ungewöhnlich«, sagt Stephan Peters, Sprecher beim Hauptzollamt Bielefeld. Dort ist er für seine Kollegen in Bereitschaft. Denn man weiß vorher nie, was bei so einer Kontrolle herauskommt. Ein sofort erkennbarer Schwarzarbeiter wird nämlich gleich aus dem Verkehr gezogen.
Das erleben die Taxifahrer in Bad Oeynhausen nicht oft. Noch vor wenigen Minuten, gegen 11 Uhr, stehen sie Zigarette rauchend und munter im Gespräch beieinander, als plötzlich zwei Streifenwagen des Hauptzollamtes Bielefeld auftauchen. Die Beamten kommen aus Herford, haben dort ihren Arbeitsplatz und sind zuständig für die Überprüfung von Schwarzarbeit. »Die gibt es heute in allen Branchen, deshalb setzen wir täglich Schwerpunkte«, sagt Stephan Peters. Und gestern war es der Bereich Personenbeförderung. Dazu gehören zwar auch die Busse und Speditionen, doch bei diesem Einsatz stehen die Taxifahrer im Visier der Ermittler.
Für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke sind die Beamten zuständig. Drei Männer und eine Frau gehen von Taxi zu Taxi und halten auf einem Erfassungsbogen die Angaben der Fahrer fest. Sie notieren sich die persönlichen Daten und die Kennzeichen, denn vor Ort wird der Wahrheitsgehalt nur bei besonderen Auffälligkeiten sofort geprüft. Stephan Peters: »Die Hauptarbeit beginnt erst anschließend auf der Dienststelle. Dann werden alle Bögen nachgearbeitet und die Daten am Computer überprüft.« Wissen wollen die Beamten vom Zoll, ob die Fahrer gemeldet und sozialversichert und auch deren Wagen ordnungsmäß registriert sind. In Bad Oeynhausen scheint auf den ersten Blick alles in Ordnung zu sein. »Aber fotografiert werden will ich trotzdem nicht«, winkt gleich ein Taxifahrer ab.
Die Zollbeamten sind nach der Oeynhausener Kontrolle weitergefahren nach Minden. »An sieben Tagen die Woche, auch nachts, sind wir im Einsatz gegen Schwarzarbeit«, erläutert Stephan Peters. So werden Baustellen, handwerkliche Arbeiten und die Gastronomie verstärkt unter die Lupe genommen. Die Kontrollen sind stets spontan, immer ohne Voranmeldung. Stephan Peters: »Gestern hatten wir die so genannten verdachtslose Prüfung. Aber wir gehen auch ganz gezielt Hinweisen nach, selbst an den Wochenenden.«

Artikel vom 05.03.2007