05.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zucück gemeldet:
HSGLO auf Kurs!

Handball-Verbandsliga: 37:30 gegen Münster

Von G. Lieb (Text und Foto)
Löhne-Obernbeck (WB). Nach zuletzt schwächeren Leistungen hat die HSG Löhne-Obernbeck in der Handball-Verbandsliga mal wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert.

Im Spiel gegen die DJK Sparta Münster gelang der Sieben von Trainer Reiner Krumfort ein ganz wichtiger 37:30 (19:17)-Heimsieg. Dieser doppelte Punktgewinn war angesichts des schrumpfenden Vorsprungs auf den Tabellenkeller besonders wichtig. Münster befand sich zuvor im Aufwind, hatte durch ein 30:30 gegen die Spitzenmannschaft Ahlen II auf sich aufmerksam gemacht.
Die Mannschaft ist personell besser bestückt als in der Hinrunde und hat einige körperlich sehr starke und lange Kerls in ihren Reihen. Obernbeck musste noch auf die Grippepatienten René Witt und Stefan Schäkel verzichten. Dafür war der Rückraum komplett und die Heimmannschaft wusste von der ersten Minute an worum es in diesem Spiel ging. Münster hielt allerdings gut dagegen.
Nach dem 5:5 konnte sich die Heimmannschaft bis zum 9:5 erste Vorteile erspielen. Doch Münster ließ sich nicht abschütteln. 9:7 und 13:11 lauteten weitere Stationen und bis zur Pause blieb es bei diesem knappen Vorsprung. Das Spiel war schnell und beide Abwehrreihen hatten nicht ihren besten Tag erwischt.
Das setzte sich zunächst fort. Aus einem 24:21 wurde ein 24:24. Doch dann steigerte sich der zur Pause eingewechselte HSG-Schlussmann Frank Büscher und wurde zum unüberwindlichen Hindernis im Tor der Gastgeber. 31:25 und 34:26 lauteten die weiteren Torstationen weil Dank »Buschs« Paraden immer wieder schnelle Gegenstöße eingeleitet werden konnten.
Löhnes Trainer Rainer Krumfort wollte nach der Partie aber keinen Akteur hervorheben: »Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung, jeder hat für jeden gekämpft und seine Aufgabe erfüllt.«
Die Aufstellung der HSG Löhne-Obernbeck: Michalik/Büscher - Knollmann, Blomenkamp (3), Schnake (6), Jungmann (2), Steffen (7/3), Schultz (6), Böhne (7/1), Strauch (1), Elias (5).

Artikel vom 05.03.2007