03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

August Eversmeier mit Ehrennadel
für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt

SPD trifft sich zur Jahreshauptversammlung im Hotel Fernblick

Vlotho (VZ). Die Ehrung des ehemaligen Ratsmitglieds, aktiven Vorständlers und Kassenwartes August Eversmeier war der wichtigste Tagesordnungspunkt in der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Vlotho. Die Sozialdemokraten trafen sich dazu im Hotel Fernblick.

Da es neben dem Kassenbericht und der Nachwahl eines fortgezogenen Kassenprüfers - neu im Amt ist jetzt Günter Lienen neben dem bewährten Helmut Althoff - keine wichtigen Endscheidungen zu treffen galt, hatte der Vorstand für ein leckeres Buffet gesorgt.
So war in gemütlicher Runde reichlich Zeit für persönliche Gespräche und für den Austausch politischer Meinungen. Die Ehrung hatte zuvor der Kreisvorsitzende Stefan Schwartze übernommen.
August Eversmeier wurde für seine 25-jährige und höchst aktive Mitgliedschaft in der SPD mit einer Ehrennadel und einer Urkunde geehrt. Im Rückblick auf die Arbeit von August Eversmeier erinnerte Stefan Schwartze daran, dass der Jubilar sich 1982 der SPD in Vlotho anschloss, aber zuvor bereits als Vorsitzender des Ortsverbands der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aktiv gewesen war. 1986 wurde er zum GEW-Kreisvorsitzenden gewählt.
Schon zwei Jahre nach seinem Eintritt in die SPD zog Eversmeier für ein Ratsmandat im Wahlkreis 1 - Innenstadt und Amtshausberg - in den Wahlkampf und wurde direkt in den Stadtrat gewählt. Für diesen Wahlkreis blieb August Eversmeier bis zum Jahr 2000 im Rat. »Als es seine Gesundheit nicht mehr zuließ, zog sich August Eversmeier aus der aktiven Ratsarbeit zurück, ist aber vor allem bei der AWO und im SPD-Ortsvereinsvorstand, hier seit fünf Jahren als unermüdlicher und überaus umsichtiger Kassierer, weiterhin aktiv«, berichtete Stefan Schwarze.
August Eversmeiers umweltpolitisches Engagement ließ ihn Anfang der 90er die SPD-Beiträge zu den Umwelttagen in Vlotho koordinieren und vorantreiben.
Zudem war er Vlothos Vertreter beim Zweckverband der VHS sowie Begründer und Sprecher eines Friedhofsausschusses, der sich in den neunziger Jahren zusammenfand und dessen gestalterisches Wirken noch heute zu sehen sei, betonte Schwartze.

Artikel vom 03.03.2007