05.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Körtners Wunderkräfte

Tauzieh-Wettbewerb: Reiter seilen sich von Jägern ab

Vlotho (gag). Erst streckte er den Pokal in die Höhe, dann lief er eine Ehrenrunde: Dieter Körtner ließ sich zurecht feiern. Als Frontmann des RV Exter beim Tauzieh-Wettbewerb ließ der 2. Vorsitzende am Samstag die Muskeln spielen. Das Publikum war begeistert.

Mit Körtners Zugkraft am Seilanfang holte sich das Team des gastgebenden Reitvereins erstmals den Titel. Die Jäger des Hegerings Vlotho, die sich gewissenhaft auf ihren Exter-Einsatz vorbereitet hatten, griffen ins Leere.
Dabei hatte der Sieger des Vorjahres in der Vorrunde noch das Duell mit den Reitern für sich entschieden. »Da haben wir geblufft«, verriet Körtner später. Trotz der einzigen Pleite schaffte das Exter-Team den Einzug ins Halbfinale. Und im »Endspiel« gab es das Wiedersehen mit den Jägern. Diesmal rissen sich die Reiter am Riemen und zogen den Kontrahenten auf ihre Seite.
Landrätin Lieselore Curländer überreichte Körtner den Cup. »Ich habe ihn drei Wochen lang trainiert«, lachte Ehefrau Anja Körtner. Der Trick: Nicht nur Kraft, sondern auch Technik sind bei der »Seilnummer« gefragt. »Man braucht einen guten Stand im Sand«, verwies Torben Maier von der »Jungen Union« auf die Tricks des Tauziehens. Die CDU-Nachwuchskräfte des Kreises Herford konnten ihren Vorjahrestitel aber nicht verteidigen. Weitere Teilnehmer waren der Landwirtschaftliche Ortsverein Vlotho, die Firma Lindemann und die Feuerwehr.
RV Exter: Olaf Schlinkmeier, Dietrich Ortmann, Dieter Körtner, Daniel Schmiedekamp, Christian Nolte, Gerd Klocke, Carsten Stickdorn und Karl-Heinz Wecker.

Artikel vom 05.03.2007