05.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer mehr »Kneippianer«

Kneipp-Verein bestätigt Vorstand - bald 300 Mitglieder

Von Berno Ahlborn (Text und Fotos)
Herford (HK). Der Kneipp-Verein bleibt ein wichtiger Träger der Gesundheitsbildung. Das zeigte sich bei der Hauptversammlung im Schützenhof, wo 70 Mitglieder den alten Vorstand mit Rechtsanwalt Klaus Oehler als Vorsitzendem bestätigten.

Zum Vorstand gehören Stellvertreterin Renate Schlickmann, Schatzmeister Peter Grotjohann und Geschäftsführerin Helgard Heidecker. Beiratsmitglieder sind Regina Gast (neu für Karl Kregeler), Karin Grundmann, Marianne Fügenschuh, Herta Gondershausen und Ursula Vomhof.
Der Kneipp-Verein, 1954 gegründet, hat derzeit 297 Mitglieder. »Wir wollen die 300-er Marke knacken«, versprach Klaus Oehler, nachdem sich der Verein 2006 über 17 Neuanmeldungen freuen konnte. Er bedankte sich bei den Vorstands- und Beiratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.
Die fünf Fundamente der Therapie von Pfarrer Sebastian Kneipp stützen sich auf Wasseranwendungen, Ausgleich des Bewegungsmangels, naturgerechte Ernährung, Verwendung von Heilpflanzen und Kräutern und Lebensordnung. So können Kurse für Wirbelsäulen- und Atemgymnastik, Seniorengymnastik, Gymnastik für Frauen, aber auch Kegeln, Kraft-Fitness, Wassergymnastik und Yoga belegt werden.
Vereinsangebote sind außerdem: Wandergruppe und monatliches »Gemeinsames Frühstück«, »Sonniger Herbst«, Kegeln und jetzt auch Nordic-Walking. Etwa 150 Mitglieder nehmen regelmäßig an den Kursen teil. Wegen der großen Resonanz konnte von einer Erhöhung der Beiträge und Kurs-Entgelte im vergangenen Jahr abgesehen werden. Ein weiterer Höhepunkt der Hauptversammlung waren Ehrungen: Das Ehepaar Hannelore und Werner Seyfert sind 40 Jahre Vereinsmitglieder. 25 Jahre Mitglied sind Lieselotte Esdar, Marianne Klemmt, Anni Wegener und Willy Welslau, die mit Urkunden, Blumen und Präsenten von Klaus Oehler geehrt wurden.
Die diesjährige Kneipp-Reise führt vom 30. Mai bis 9. Juni nach Bad Kissingen.

Artikel vom 05.03.2007