03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starke Töne seit 50 Jahren

Musiker des Kolpingorchesters Harsewinkel geehrt - Wahlen

Harsewinkel (WB). Das Kolpingorchester Harsewinkel (KOH) hat während der jüngsten Jahreshauptversammlung seine besonders treuen Musiker geehrt - Manfred Klima (Altsaxophon) für 40 Jahre, Herbert Lanwehr (Baritonsaxophon), Alfons Ostlinning (Posaune) und Heinz Ostlinning (Tenorsaxophon) für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft.

In seiner Laudatio erinnerte Heinz Felderhoff, Vorsitzender des Volksmusikerbundes für den Kreis Gütersloh, an die Verdienste der Jubilare. Felderhoff und der KOH-Vorstand mit Ulrich Brameyer an der Spitze überreichen den Geehrten Urkunden, Nadeln und Präsentkörbe.
Im Rahmen der Neuwahlen wurden Brameyer, Walter Buchmann (Schriftführer) und Josef Lücke (1. Notenwart) einstimmig wiedergewählt. Als Kassenprüfer fungiert Hubert Gronhorst. Zum Freizeitausschuss gehören jetzt neben Michael Specht auch Jan Godesaer und Frank Herzog.
Der Vorsitzende ließ in seinem Jahresbericht unter anderem die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren, wobei er das Frühjahrskonzert und die beiden »Konzerte im Advent« mit jeweils vollen Häusern als herausragende KOH-Veranstaltungen hervorhob.
Dirigentin Astrid Kersting stellte für 2007 die geplante CD-Produktion als wichtigstes Ziel in den Vordergrund. Die Vorbereitungen und Proben für die Aufnahme laufen bereits auf Hochtouren.
Im KOH wird erfolgreiche Jugend- und Nachwuchsarbeit geleistet, dies ging aus den Berichten hervor. In diesem Zusammenhang: Vor der Hauptversammlung wurden Dennis Schrader und Ines Telahr als Jugendsprecher gewählt.
Astrid Bellmann meldete für das KOH-Schülerorchester mit seinen derzeit 24 Kindern und Jugendlichen eine positive Entwicklung. Die Musiker des darüber gestuften KOH-Jugendorchester mit zur Zeit 27 aktiven Jugendlichen sind, so der Leiter Jens Volbracht, »mit Leistungsbereitschaft und Eifer dabei, sich zu optimieren und zu schulen.« Allein aus dem Kolping-Orchester nehmen momentan 15 Jugendliche an D1 und D2-Lehrgängen des Volksmusikerbundes teil.
Anna Brameyer (Tenorhorn), Corinna Thiemann (Tenor-Saxophon) und Frank Herzog (Posaune) wurden einstimmig in das mit mehr als 50 Aktiven ausgestattete KOH-Hauptorchester aufgenommen.
Nicht zu vergessen: Die Mitgliedsbeiträge bleiben stabil - die Aktiven zahlen 30, Aktive ab 20 Euro.

Artikel vom 03.03.2007