03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufforderung zum »Großvatertanz«

Besuch der Volkstänzer bereitet Senioren eine große Freude

Pr. Ströhen (WB). Eine schöne Veranstaltung erlebten kürzlich wieder die Bewohner im Seniorenheim Gärtner. Dort herrschte eine tolle Stimmung, als die Volkstanzgruppe des Pr. Ströher Heimatvereins zu Gast war und die Bewohner mit Darbietungen erfreute.

Bei Musik und Volkstanz unterhielten sie die Senioren, die selbst mit Liedern, die sie aus ihrer Jugendzeit kannten, in das Programm einbezogen wurden. Einige waren sogar so mutig und machten beim traditionellen »Großvatertanz«, der bekanntlich zu dritt absolviert wird, mit großer Begeisterung mit. Monika Meyrose, Marianne Spreen und Kerstin Bautz hatten die Veranstaltung vorbereitet. Im Ess- und Feiergestaltungsraum des Heimes herrschte ein reger Betrieb. Es gehört schon zur Tradition der Volkstanzgruppe, bei ihren Tänzen in Holzschuhen aufzutreten. Selbst für die Seniorinnen wie Klärchen Bohne, Elise Kanies und Luise Buschendorf, die aktiv mitmachten, hatten sie das passende Schuhwerk parat. Elfriede Strathmann und Margret Kammeier sorgten mit ihrer Musik für den richtigen Takt und so ging es recht munter immer im Kreis herum.
So herrschte bald eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Irmgard und Werner Gärtner, die selber in Holzschuhen beim »Großvatertanz«» auftraten, dankten den Mitgliedern der Volkstanzgruppe für die Bereitschaft, mit ihrem Auftritt, den Senioren eine sonntägliche Abwechslung und ein großes Vergnügen zu bereiten. Die Beiden luden gleichzeitig zu einem nostalgischen Markt ein, der am 1. April, ab 10 Uhr im Seniorenheim Gärtner stattfinden soll. Dabei werden auf dem Vorhof des Heimes etwa zehn von der Werbegemeinschaft zur Verfügung gestellte Holzhütten aufgebaut, in denen dann alles, was mit Nostalgie zusammen- hängt, zu sehen sein wird. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt.

Artikel vom 03.03.2007