03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Chance den
Fettpölsterchen

Gesundes Frühstück auf Stundenplan

Herford (han). Immer mehr Kinder in Deutschland sind zu dick. Schuld daran ist meist die falsche Ernährung. An der Grundschule Mindener Straße will man nun mit einem dreitägigen Projekt Fettpölsterchen zu Leibe rücken.
Grundschüler sollen zur bewussten Ernährung erzogen werden .In der Klasse 3c stand gestern ein »gesunde Frühstück« auf dem Stundenplan. 24 Drittklässler lernten von Martina Klocke, Kerstin Zahn und Andrea Niekamp, wie ein Frühstück aussieht, das gesund ist - und auch noch schmeckt. Die Mütter von drei Grundschulkindern hatten dafür zuvor an einer besonderen Schulung des Herforder Gesundheitsamtes teilgenommen. Mit ihrer Hilfe bereiteten sich die Jungen und Mädchen selbst einen Pausen-Snack zu, bestehend aus frischen Gurken, Tomaten, Bananen, Kiwis, Bio-Milch und Bio-Käse. Die Bäckerei Hensel stellte dazu passend gesunde Brötchen zur Verfügung. Einen Tag zuvor besuchten die Drittklässler einen Bio-Landhof, lernten alles zum Thema Milch und wie Quark hergestellt wird, fütterten die Schweine und durften sogar selbst die Kühe melken. Im April und Mai sollen auch die anderen Drittklässler der Grundschule Mindener Straße gesund frühstücken. Kinder anderer Grundschulen kommen allerdings nicht in den Genuss des gesunden Genuss-Projektes. Martina Klocke: »Es fehlen die Fördermittel.«

Artikel vom 03.03.2007