06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kuhlenkamp führt SVM

SV Marienloh ist stolz auf die neue Sportanlage

Marienloh (WV). Das Jahr 2006 war für die Fußballabteilung des SV Marienloh mit dem erstmaligen Aufstieg der 1. Seniorenmannschaft in die Landesliga eines der erfolgreichsten der mittlerweile über 85-jährigen Vereinsgeschichte.
Nach einem souveränen Durchmarsch durch die Fußball-Bezirksliga gelang im vergangenen Jahr der zweite Aufstieg in Folge. Geschäftsführer Dietmar Werner würdigte in seinem Bericht im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung Obmann Hilmi Canpolat, Spielertrainer Sedat Akcay, Co-Trainer Dirk Bönig und Torwarttrainer Achim Krieger als »Väter des Erfolges«.
Darüber hinaus konnte im vergangenen Jahr der dritte Bauabschnitt des Sportzentrums »Breite Bruch« vollendet und feierlich eingeweiht werden. So verfügt der SV Marienloh nun über eine moderne und zukunftsgerichtete Sportanlage mit einem Natur- und Kunstrasenplatz, einem Kleinspielfeld, einen Beachvolleyballfeld, einem Lauf- und Walkingpfad und einem großzügigen Sportheim.
Der Verein steht auch finanziell auf einer gesunden Basis, so konnte der Kassierer Ralf Blume der Versammlung für das Jahr 2006 nach einem schlechteren Vorjahr wieder einen erwirtschafteten Gewinn vermelden.
Nach nur einjähriger Tätigkeit stellte der 1. Vorsitzende Rüdiger Dahl seinen Posten aus beruflichen Gründen wieder zur Verfügung. Als Nachfolger wurde Anton Kuhlenkamp gewählt. Nachdem Kuhlenkamp in der Vergangenheit bereits mehrfach Vorstandsposten im Verein bekleidet hat, wird er sich nunmehr mit Erreichen des Rentenalters erneut für die Belange des Fußballsports in Marienloh stark machen. Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende wie bisher Raphael Kemper und neu Wilfried Pollmann für den ausgeschiedenen Thorsten Hoischen.
Die weiteren Vorstandsposten wurden wie folgt besetzt: Kassierer Ralf Blume, stellvertretende Kassierer Edmund Schlenger und neu Matthias Hoppe; Geschäftsführer Dietmar Werner und stellvertretender Geschäftsführer Fabian Schlenger-Meyer (neu); Fußballobmann Hilmi Canpolat; Festausschuss Frank Schallenberg, Thorsten Hoischen und Ralph Löhr; Bereich Werbung/Sponsoring Ferdi Schlenger-Meyer, Willi Hoppe und Rüdiger Dahl; Platzwart Dieter Bruns; Schiedsrichterobmann Josef Schröder; Schiedsrichterbetreuer 1. Mannschaft Raimund Lütkehaus.
Für seine jahrzehntelangen Verdienste in den unterschiedlichsten Bereichen des Fußballsports in Marienloh wurde Edmund Schlenger im Rahmen der Mitgliederversammlung die goldene Vereinsnadel verliehen.

Artikel vom 06.03.2007