05.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL-Damen verlieren
äußerst unglücklich

Handball: 24:26 im Kellerduell bei TG Herford

Schlangen (ma). Eine unglückliche 24:26 (11:13)-Niederlage mussten die Handball-Damen des VfL Schlangen im Landesliga-Kellerduell bei der TG Herford hinnehmen. Damit rückt der Klassenerhalt in weite Ferne. »Rechnerisch ist er aber noch möglich und wir werden in den restlichen vier Spielen weiter mit vollem Einsatz spielen«, versichert Schlangens Rückraumspielerin Inga Donnerstag.

»Wir haben in Herford über 60 Minuten alle gekämpft. Jede war für die andere da. Am Ende hat uns etwas das Glück gefehlt«, so Donnerstag. Mit einer guten Deckungsarbeit machten die Schlänger schnell einen 2:4-Rückstand wett und hatten beim 5:5 wieder den Gleichstand hergestellt.
Nach dem Wechsel fingen sich die Gäste aber zwei Gegentore innerhalb von einer Minute zum 11:15. Herford lag dann bis zum 22:17 scheinbar komfortabel vorn, doch die ersatzgeschwächten Schlänger (neben einigen Spielerinnen fiel auch Trainer Björn Depping kurzfristig wegen einer Erkrankung aus) gaben zu keiner Zeit auf, starteten eine Aufholjagd und waren beim 24:25 wieder am Gegner dran. Ein Siebenmeter, den die Gastgeber in der Schlussminute verwandelten, brachte dann das »Aus« für den VfL.
»Es gab noch vier, fünf strittige Schiedsrichter-Entscheidungen«, wies Donnerstag darauf hin, dass die knappe Niederlage äußerst unglücklich zustande kam. »Dennoch, das war mannschaftlich eine überzeugende Leistung von uns. Natürlich ist in der jetzigen Situation schon ein bisschen der Druck zu spüren, aber mit unserer kämpferischen Einstellung haben wir überzeugt«, so Donnerstag.
Nach dem 20:20-Unentschieden zwischen dem VfL Mennighüffen und dem TV Sachsenroß Hille beträgt der Rückstand des VfL Schlangen zum ersten Nichtabstiegsplatz, den Hille belegt, jetzt allerdings sechs Punkte.
VfL Schlangen: Michalke - Depping (2), Hinzen (2), Mense (5), Hoffmann, Rebber (8), Becker, Donnerstag (7), Spera.

Artikel vom 05.03.2007