03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Osterfeuer im
Rathaus anmelden
Steinhagen (WB). Egal ob klein oder groß, ob im privaten Kreis mit den Nachbarn oder dem ganzen Verein: Wer in Steinhagen ein Osterfeuer abbrennen möchte, muss dieses vorab bei der Gemeinde anmelden. Die entsprechenden Formulare sind im Rathaus, Ordnungs- und Umweltamt, Zimmer 111, oder auf der Homepage der Gemeindeverwaltung unter www.gemeinde-steinhagen.de erhältlich. Die Anmeldefrist endet am 30. März. Der Anzeige ist ein Lageplan beizufügen, der den Verbrennungsort auf dem jeweiligen Grundstück kennzeichnet. Diese Anmeldung dient nicht zuletzt der eigenen Sicherheit, da so gewährleistet wird, dass Polizei und Feuerwehr im Ernstfall den Verbrennungsort schnellstmöglich erreichen können. Weitere Fragen beantwortet die Gemeinde: % 0 52 04/99 71 11.

Vortrag zum
Thema Herzinfarkt
Steinhagen (WB). Der Selbsthilfeverein »Leben mit erkranktem Herz« lädt zu einer Veranstaltung zum Thema Herzinfarkt ein. Dessen Auftreten und Behandlung im Krankenhaus thematisiert Dr. med. Hermann Storm (Leiter der Abteilung Kardiologie/Angiologie im Bielefelder Krankenhaus Giliead) am Montag, 5. März. Er erklärt, was ein Patient beachten soll, um rechtzeitig in die Notaufnahme zu kommen und wie die Behandlung verläuft. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwehr in Amshausen.

Erzählcafé dreht
sich um Stiftungen
Steinhagen (WB). »Die Stiftung, ein gemeinnütziges Engagement« ist das Thema beim Erzählcafé am Montag, 5. März, im Heimathaus. Von 17 bis 18.30 Uhr lädt Gerd Sowa ein, über diese Form des bürgerschaftlichen Engagements zu diskutieren. Denn: Das Stiften erfährt in den vergangenen Jahren in Deutschland einen regelrechten Boom. Immer mehr Menschen entscheiden sich, ihr Vermögen oder einen Teil davon einem gemeinnützigen Zweck zu widmen.

Artikel vom 03.03.2007