03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wehr plant Jubiläumsfeier

Löschgruppe Godelheim besteht 75 Jahre - Ehrungen und Beförderungen

Godelheim (MR). Auf ein ruhiges Jahr kann die Löschgruppe Godelheim zurückblicken. Zu zwei Technischen Hilfeleistungen und vier Kleinbränden wurden die Kameraden 2006 alarmiert. Auch stellten sie eine Brandsicherheitswache.

Löschgruppenführer Jürgen Hagenow gab im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen Überblick über das geplante Jubiläumsfest der Löschgruppe zum 75-jährigen Bestehen, das vom 8. bis 10. Juni gefeiert werden soll.
Fachbereichsleiter Manfred Schaper teilte mit, dass trotz der finanziellen Lage im Bereich Feuerwehr keine Kürzungen vorgenommen würden. So könne in diesem Jahr noch ein Feuerwehrfahrzeug und der Neubau einer Fahrzeughalle in der Großgemeinde anfinanziert werden. Außerdem findet noch 2007 eine Überprüfung durch die Bezirksregierung statt. Dabei wird festgestellt, ob die Stadt Höxter für weitere fünf Jahre davon freigestellt wird, eine Hauptamtliche Feuerwache zu besetzen.
Stefan Dickel sprach die Aktion »Fit For Firefighting« der Feuerwehrunfallkasse an, die demnächst auf alle Feuerwehrkameraden zukommen wird: Sie sind dabei extremen Belastungen ausgesetzt und müssen körperlich fit sein. Insbesondere ist dieses Training für die Atemschutzgeräteträger wichtig. Sie sollen in den kommenden Jahren durch die Teilnahme an einer Heißausbildung an die hohen Temperaturen von bis zu 750 Grad und an den Stress gewöhnt und auf die Gefahren bei einem Brandeinsatz hingewiesen werden.
Anschließend nahm Stefan Dickel einige Ehrungen und Beförderungen vor. Für seine 15. Teilnahme am Leistungsnachweis erhielt Unterbrandmeister Andreas Topp das Leistungsabzeichen in Gold auf Rotem Grund. Bereits 25 Mal teilgenommen hat Oberbrandmeister Theo Büse. Er erhielt dafür das Goldene Leistungsabzeichen auf Gelbem Grund. Andreas Topp nahm erfolgreich an einem Gruppenführer-Lehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster teil. Stefan Dickel beförderte ihn dafür zum Brandmeister. Die Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes für zehn Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr erhielten die Kameraden Sascha Grawe, Sebastian Winter und Christopher Potthast.

Artikel vom 03.03.2007