03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewerbegebiet
wird vermarktet

Werbetafel an B 241 und Webseite

Von Ralf Benner
Warburg (WB). Die Stadt Borgentreich beabsichtigt, das neue Gewerbegebiet »Am Spiegelberg« noch werbewirksamer über das Internet zu vermarkten.

Über einen schlüssigen und einprägsamen Namen soll daher eine eigene, moderne und informative Webseite für die Gewerbeflächen aufgebaut werden. Zu diesem Zweck ist bereits die Adresse www.standort-hier.de als so genannte Domain für die Stadt Borgentreich reserviert worden.
Diese Internetpräsenz soll zentraler Bestandteil des Vermarktungskonzeptes sein und zusätzlich in großen Buchstaben auf einer Werbetafel an der Bundesstraße 241 erscheinen. Die Mitglieder des Fremdenverkehrs- und Wirtschaftsausschusses der Stadt haben diesem Vorhaben in ihrer Sitzung am Donnerstagabend einstimmig zugestimmt.
Mit der Erstellung des Internetauftrittes soll das Institut für Internet und Neue Medien GmbH & Co. KG in Natzungen beauftragt werden. Dieses Unternehmen hatte bereits die Internetpräsenz der Bördestadt (www.borgentreich.de) erstellt.
Mit der Fertigstellung des Werbeschildes soll die Firma Conze Druck GmbH & Co KG beauftragt werden. Eigentlich war beabsichtigt gewesen, zur Vermarktung der Gewerbeflächen das alte Baustellenschild zu nutzen, auf dem zuvor die Planer, die bauausführenden Firmen sowie die EU-Finanzierung des neuen Gewerbegebietes »Am Spiegelberg« erwähnt worden waren. »Leider hat der Orkan ÝKyrillÜ das alte Baustellenschild zerstört und es bedarf nun einer kompletten Neuanschaffung«, teilte Bürgermeister Bernhard Temme im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT mit.
Die Internetpräsenz und das Hinweisschild sollen noch vor Abschluss der Bauarbeiten und der Wiedereröffnung der B 241 fertig gestellt werden.

Artikel vom 03.03.2007