03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Maike Stahl

Schlänger
Aspekte

Starke Allianz geschmiedet


Ein positives Signal haben die Ratsfraktionen am Donnerstagabend gesetzt, als sie den Nothaushalt für das Jahr 2007 einstimmig verabschiedet haben. Politischer Diskurs und kontroverse Diskussionen sind unverzichtbar für die Entwicklung einer Gemeinde. Aber in einer Zeit, in der mit viel Kreativität und Mut, trotz der schlechten Haushaltslage Projekte angeschoben werden, ist es besonders wichtig, dass alle Beteiligten dahinter stehen und das Risiko gemeinsam tragen.
Mit dem Beschluss über den Haushaltsplan hat die Politik in Schlangen eine starke Allianz geschmiedet und der Verwaltung einen großen Vertrauensbeweis ausgesprochen. Den gilt es nun zu rechtfertigen. Denn mit dem Sportstättenkonzept, das voraussichtlich in diesem Jahr abgeschlossen wird, ist erst ein großer Brocken vom Tisch. Jetzt gilt es, für den Bauhof und die Hauptschule tragfähige Lösungen zu finden. Wünschenswert wäre auch in diesem Fall, dass in der Sache gestritten, am Ende aber eine für alle Beteiligten akzeptable Entscheidung gefunden wird.
Das setzt natürlich voraus, dass frühzeitig und umfassend informiert wird, dass offen miteinander diskutiert, um die Sache gerungen, aber auch Kompromissbereitschaft gezeigt wird. Das Klima im Schlänger Rat hat sich in der Vergangenheit kontinuierlich verbessert. Die Voraussetzungen sind also bestens.

Artikel vom 03.03.2007