02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weberei: Die Insolvenz ist eröffnet

PariSozial GmbH übernimmt zum 1. März Betrieb und Personal


Gütersloh (rec). Das Insolvenzverfahren über die Weberei ist gestern eröffnet worden. Der Gläubigerausschuss stimmte einem Vertrag »zur übertragenen Sanierung« der Weberei mit der PariSozial GmbH zu.
Neben Insolvenzverwalter Dr. Norbert Küpper setzte sich der Ausschuss aus einem Vertreter der Sparkasse Gütersloh und der Stadtverwaltung zusammen - beides Gläubiger der Weberei. Nach dem gestern ausgehandelten Vertrag übernimmt PariSozial zum 1. März das vorhandene Personal (zuletzt 23 Mitarbeiter, darunter Geschäftsführerin Dörte Roschinski und weitere 60 Aushilfen) und tritt in die bestehenden Mietverträge ein. Die Betriebseinrichtung wurde zu einem Wert verkauft, den ein Gutachter zuvor festgestellt hat. Neuer Weberei-Chef ist seit gestern Dieter Brinker, Geschäftsführer der PariSozial GmbH. Vom Gläubigerausschuss ist die Gläubigerversammlung zu unterscheiden, die vom Gericht einberufen wird. Die Versammlung wird am 16. Mai darüber abstimmen, ob das von PariSozial entworfene Sanierungskonzept überzeugt oder nicht. Als Insolvenzmasse steht ein niedriger sechsstelliger Betrag zur Verfügung. Die Schulden dürften sich bis zur Versammlung auf 600 000 Euro angehäuft haben.

Artikel vom 02.03.2007