02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder haben Respekt vor Busbegleitern

20 Jugendliche bekommen Zertifikat nach 15 Stunden Ausbildung

Von Jana Winde (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). »Seitdem wir mitfahren, gibt es keine Schlägereien mehr in den Schulbussen«, wissen Andy Niehus und Maik Dresing von der Gesamtschule. Die beiden 15-Jährigen gehören zu den Busbegleitern des Schulzentrums Nord und haben bereits das nötige Selbstbewusstsein für diese Arbeit.

20 neue Schüler haben es jetzt den beiden gleichgetan und sich ebenfalls zu Busbegleitern ausbilden lassen. »Das macht sich gut im Lebenslauf«, weiß Evgenij Zotov. »Außerdem finde ich es toll, so viel Verantwortung tragen zu können.«
Denn Verantwortung müssen die Busbegleiter in jedem Fall übernehmen. »Sie tragen eine Vorbildfunktion, dürfen sich selbst nicht in Gefahr bringen und müssen sich ausweisen können«, weiß Christina Pörtner, Trainerin für Fahrzeugbegleitung des Projekts »Up to you!«, zu dem auch die Busbegleitung zählt.
Rund 15 Stunden lang an zwei Tagen wurden die 20 Schüler ausgebildet. »Wichtig war vor allem der pädagogische Hintergrund«, so Pörtner. »Die Busbegleiter müssen lernen, Ich-Botschaften zu senden und nicht wertend zu sprechen. Das sind grundlegende Regeln der Kommunikation«. Anhand von Rollenspielen wurde dieses Wissen übermittelt. Zudem lernten die Teilnehmer das Verhalten in Konfliktsituationen, Streitschlichtung, das Anwenden von bewusster Körpersprache, aktives Zuhören sowie Freundlichkeit, Höflichkeit und sicheres Auftreten. Auch in Zukunft ist es wichtig, dass die Busbegleiter das Erlebte mit den betreuenden Lehrern aufarbeiten. Für die Hauptschule übernimmt dies Peter Fajdek, für die Gesamtschule Georg Rode.
Gestern wurde den 20 Jugendlichen das Busbegleiter-Zertifikat sowie ihr Ausweis von Christina Pörtner und den beiden Polizisten Reiner Barg und Ralf Bohnenkamp überreicht. In der bereits zweiten Generation als Busbegleiter treten jetzt auf: Baskin Drieling, Lukas Faber, Dana Schmid, Alla Sirova, Jessica Deppe, Lukas Jano Hinkel, Christoph Oluschinsky, Gian-Luca Radtke, Katrin Balsmeier, Daniel Niehus, Wolf-Dieter Rothe, Sebastian Krömker, Samir Raouf, Nalin Kurt, Bahar Akyürek, Evgenij Zotov, Burcu Güneyli, Anita Hauschild, Elvis Eikermann und Patrick Lourenco da Silva.
Andy Niehus hat inzwischen schon eine Menge Erfahrungen gesammelt, denn er gehört zur ersten Generation der Busbegleiter. Meistens müssen sie nur bei Kleinigkeiten einschreiten, wenn Kinder zum Beispiel ihre Füße oder Taschen auf Sitzplätze legen. Gibt es doch einmal ernste Konflikte, können sich die Busbegleiter immer noch Unterstützung vom Busfahrer holen. Aber so weit ist es bisher noch nicht gekommen. »Die Schüler haben Respekt vor uns, das erleichtert einiges«, so Andy Niehus.

Artikel vom 02.03.2007